Guten Tag,
derzeit könnte ich noch ein BSV von der Schwäbisch Hall mit einem effektiv Zins von mindestens 1,8 % oder niedriger bekommen, mit einer Abschlussgebühr von 1,6 %.
Meine Frage ist lohnt sich ein BSV mit einer Summe von 100k oder 50k, wenn man in 1-5 Jahren eine Immobilie erwerben möchte.
Meine Überlegung ist nun entweder ich nehme ein BSV von 50k oder 100k und bespare diesen mit dem Mindestmaß nur um die Zinsen zu sichern und sobald ein Darlehn für eien Immobilie aufnehme, würde ich den irgendwie mit dem BSV kombinieren.
Oder ich lege lieber mehr Geld ins Tagesgeld/Festgeld (derzeit 4% Zins).
Theoretisch klingt der Bausparvertrag sehr gut, aber irgendwie bietet dieser für mich zu viele Unsicherheit in naher Zukunft, wie z.B. ob dieser überhaupt passend mit meinem Darlehn in der Zukunft kombinierbar ist oder nicht.
Was würdet ihr mir da empfehlen?