Hallo! Wenn es gut läuft, wird mein ETF-Portfolio die 100.000€-Grenze in ein paar Jahren knacken. Muss ich dann anfangen, Teile des Portfolios umzuschichten, damit die Einlagensicherung greift? Oder ist es sinnvoll, von Anfang an mehrere kleine Töpfe bei unterschiedlichen Banken zu haben? Wie plant man das am besten vor, um möglichst selten nachsteuern zu müssen? Und kann es schwierig werden, nur einen Teil des Depots zu übertragen? LG