Beiträge von Herbstlaub60

    :) Danke für die schnelle Reaktion, auch wenn sie, wie du vermutet hast, nicht genau die ist, die ich lesen wollte. Ich bin nur soweit versiert, dass ich zwar wusste, dass die 520€Jobs nicht auftauchen, meine aber gelesen zu haben, dass es neuerdings nicht mehr so sei. Scheint eine Ente gewesen zu sein.

    :/ Aber unbeschränkt steuerpflichtig ist sie doch, hat doch einen Wohnsitz und einen Arbeitgeber in D.

    Nunja, Steuerberater ist zu spät und sehr teuer, insbesondere bei solchen Verdiensten ;)

    Hallo,

    meine (deutsche) Tochter lebt mit ihrem (griechischen) Mann und dem gemeinsamen Kind derzeit hauptsächlich in Griechenland. Ich mache ihre EST-Erklärung 2022. Der Mann ist in Griechenland angestellt. Meine Tochter als 520€-Kraft remote bei einer deutschen Firma. Zusätzlich in einem freien Beruf selbstständig. Das Kind und meine Tochter haben in D einen Wohnsitz. Die Steuer wird getrennt veranlagt. Er in Griechenland, sie in Deutschland.

    Nun meine Fragen:

    • Wo trage ich die 520€ ein? Werden sie überhaupt eingetragen?
    • Kann ich auch bei einem 520€-Job Werbungskosten geltend machen oder mache ich das besser nur in der Anlage S?
    • Da der Ehemann getrennt veranlagt wird taucht er im Hauptvordruck nicht als Person B auf, das ist korrekt, oder? In der Anlage Kind dann in den Zeilen 11-13 Kindschaftsverhältnis zu einer anderen Person?
    • Alle drei sind auch in Griechenland gemeldet. Wirkt sich das auf die Steuer aus?
    • Ist die Übertragung des Kinderfreibetrages komplett auf meine Tochter möglich, da der Vater nicht in Deutschland steuerpflichtig ist?
    • Kindergartenkosten, die im Ausland entstehen, können die geltend gemacht werden?

    Viele Fragen :P und es sind noch nichtmal alle, die ich habe X/ . Ich hoffe, ich darf die hier so stellen und freue mich schon auf hilfreiche Antworten.

    Liebe Grüße aus dem herbstlichen Hessen