Beiträge von Mikael83

    Hallo zusammen,

    folgendes Szenario:

    Eltern möchten zu Lebzeiten Ihre Immobilie an Kind A überschreiben. Wert der Immobilie 300.000€.

    Es existieren noch zwei weitere Geschwister (Kind B und C).

    Kind B hat von den Eltern in der Vergangenheit bereits eine Schenkung in Höhe von 50.000€ erhalten. Sonstige Vermögenswerte der Eltern bleiben vorerst unberücksichtigt.

    Nun zur Frage:

    Wie kann nun eine gerechte Regelung zwischen den Geschwistern aussehen?

    Vielen Dank für Ratschläge und Anregungen!

    Ich beschäftige mich aktuell mit meinem Riestervertrag (UniProfiRente läuft seit 2007) und spiele mit dem Gedanken, diesen zu kündigen. Mich würde insbesondere interessieren, wie sich die Kapitalerträge auswirken bzw. welchen Betrag ich davon ggf. versteuern muss. Folgende Informationen habe ich bereits zusammengetragen:

    Aktueller Stand des Vertrages = 33.210€

    Summe der geleisteten Beiträge = ca. 16.070€

    Summe der erhaltenen Zulagen = ca. 1.575€

    aktuelle Wertentwicklung / Gewinn = 15.565€

    Laut Lohnsteuerbescheinigung Steuervorteile seit 2007 = ca. 3.800€

    Zu meiner Person:

    40 Jahre alt

    verheiratet / 1 Kind

    Jahresgehalt ca. 72K

    aktuell Steuerklasse 3

    Ich würde mich darüber freuen, wenn mir jemand eine grobe Einschätzung nennen kann, mit welchem Betrag ich nach Abzug aller Kosten rechnen kann.

    Vielen Dank im Voraus!