Amundi scheint Anfang des Jahres in größerem Umfang Fonds "verschmolzen" zu haben. Mir ist etwas ähnliches passiert.
In ihrem Schreiben dazu weißt Amundi darauf hin, dass diese Verschmelzung "nicht steuerneutral" durchgeführt werden kann, da er über Ländergrenzen hinweg geht. Der untergehende ETF war in Luxemburg und der neue ist in Irland (was man an den zugehörigen ISINs auch sieht).
Deshalb der Vorgang "alles verkaufen und neu kaufen", wobei Gewinn realisiert wird, der versteuert werden muss - Neusprech: "Nicht steuerneutral".
Was mich interessieren würde: der aufnehmende Fonds existiert erst seit Mitte Januar. Welchen Jahresanfangswert legt das Finanzamt dann für die Vorabpauschale zu Grunde? Den Eröffnungskurs?