Beiträge von ponline

    Guten Abend,

    ihr seid ja jetzt wirklich tief eingestiegen und habt schlaue Ansätze. Vielen Dank!

    Das Rentenvolumen der Privaten Versicherung beläuft sich auf 20.000€ und die betreffende Person hat auch noch 5.000€ schulden bei der privaten Krankenversicherung. Darum scheint mir die vollständige auszahlung nun am sinnvollsten. Die 5.000€ bis zum schonvermögen sind dann sicher auch schnell aufgebraucht (private Schulden, ggf anschaffung eines E-Bikes).

    Hallo, vielen Dank für die Antworten! Das klingt plausibel.

    Allerdings habe ich auf dieser Seite ihre-vorsorge.de folgendes gefunden und bin deshalb noch ein bisschen verunsichert:

    "Um den Freibetrag nutzen zu können, reichen aber Einkünfte aus privater Vorsorge allein nicht aus. Sie müssen auch (Pflicht-)Ansprüche aus einer gesetzlichen Rentenversicherung oder der Beamtenversorgung haben.

    Außen vor bleiben zum Beispiel Selbstständige, die in ihrem Leben nur privat vorgesorgt haben."

    Wisst ihr etwas zu dieser Quelle bzw. zu dieser Aussage?

    Vielen Dank!

    Hallo allerseits,

    ich habe eine Frage zur Grundsicherung im Alter:

    Wird eine private Rentenversicherung (keine Riesterrente) mit einer monatlichen Auszahlungsrate von ca. 80 Euro von der Grundsicherung abgezogen oder gibt es einen Freibetrag? Die betreffende Person hat im Berufsleben hauptsächlich selbstständig gearbeitet und außer dieser privaten Rentenversicherung keinerlei Rentenansprüche.

    Ich danke für eine Auskunft. Frohes Neues Jahr und beste Grüße

    Pon