Beiträge von Mufflon

    OK, ich dachte das wäre ein guter Thread, da es hier ja primär (die letzten 3 Seiten des Threads) um die Umschichtung des DKB Tagesgeldes auf andere Anlageformen geht.

    Genau das habe ich auch vor. Ich nehme hier ja schonmal die Inspiration für den Geldmarkt Found LU0290358497 mit.

    Vielleicht ergibt sich im weiteren Verlauf ja noch der eine oder andere Titel, welcher allgemeingültig auf die Fragestellung des Thread Erstellers Anwendung finden könnte.

    Trotzdem Danke für deinen Hinweis.

    Guten Morgen zusammen,

    da das hier mein erster Post ist, hohle ich mal ein wenig aus.

    Ich stehe kurz vor der Rente und möchte nun doch wieder in den Kapitalmarkt einsteigen.

    ... doch wieder? Ich habe mich seit meiner Ausbildung vor 40 Jahren immer im Alleingang durch die Vermögensbildung gewurschtelt. Anfangs mit Optionenschein, später mit einem wechselnden Portfolio aus Einzelaktien. Ich habe dazu Anfangs am Kiosk Papier Lektüren gekauft und mich so über Unternehmen informiert. Das Internet gab es über einen weiten Zeitraum meiner Anlagetätigkeit noch nicht in der heutigen Form.

    Es waren stürmische Zeiten dabei ( Neuer Markt, 9/11 usw.) , gepaart von guten und schlechten Anlagenentscheidungen. Irgendwann in jüngerer Vergangenheit wurde mir das ganze dann aber zu aufregend, denn der heutige Aktienmarkt spiegelt primär nicht mehr den realen Unternehmenswert wieder sondern, ob jemand auf X (Twitter) einen Gehirnfurz zum besten gibt kann ausschlaggebend dafür sein, ob die Kurse kollabieren oder in die Höhe schießen.

    Also bin ich da ausgestiegen und habe meinen über 40 Jahre erarbeiten "Notgroschen" (400 k€) komplett bei der DKB ins Tagesgeldkonto gepackt. Haus und Eigentumswohnung in Vermietung sind bezahlt. Mein Ziel als Jugendlicher war immer ein bezahltes Haus und zum Renteneintrittsalter 500k€ auf der Hohen Kante zu haben. Ich würde sagen, das Ziel ist fast erreicht (durch Fehlentscheidungen im Neuen Markt wäre ich eigentlich damit jetzt schon durch).

    Ich gebe zu, das ich mich dann, so traurig die Randbedingungen auch waren ( Corona / Ukraine Krieg) das Investition Fieber wieder gepackt hatte. Es waren in diesem Zeitraum durchweg Gute Investition Entscheidungen dabei. Allerdings habe ich recht schnell gemerkt, wie sehr mir das ganze Kurse Beobachten auf die "Pumpe" geht, denn die Kurse purzeln eben ob dieser ganzen Social Media Gehirnfürze schneller hoch und runter als man reagieren kann.

    Bei der DKB habe ich mir trotz nur 100k€ Einlagesicherung eigentlich keine Sorgen gemacht und dort halt alles als Tagesgeld geparkt.

    Das möchte ich aber nun doch auf mehrere konservative Anlageformen splitten. Ich habe mich nie mit ETF`s oder Geldmarkt Fonds beschäftig, immer nur einzel Aktien.

    Da hier scheinbar die "junge Generation" vertreten ist, die sich in diesem Bereich offensichtlich besser auskennt als ich, meine Frage:

    Gibt es neben dem LU0290358497 ähnliche Anlageformen mit einem Vergleichbaren Ration zwischen Risiko und Ertrag? Ich möchte keine Kaufempfehlungen haben, sondern einfach mal aus eurem Wissen oder eigener Erfahrung ein paar Namen genannt bekommen, die ggf. die von mir bevorzugte Sicherheit gepaart mit dem Ertrag wieder spiegeln könnten.

    Das ich mich zu jedem Titel dann selber einlesen werde, ist klar. Aber im Moment ist dieser ganze Bereich der ETF`s, Geldmarktfonds usw. als ehemaliger Einzelaktien Käufer mehr als unübersichtlich.

    Vielen Dank für eventuelle Tips.