Beiträge von Investinac

    Das bedeutet mein Verrechnungskonto ist dann das TR Konto, was gerade mit 4% verzinst wird? Oder brauche ich da noch ein Visa TR Verrechnungskonto?

    Wenn, finde ich es ganz cool. Ich zahle zur Zeit 40€ für ne Kreditkarte, die ich alle 2 Jahre mal zum Auto mieten oder für ein Hotel brauche. Und im Wesentlichen hab ich die sonst nur für Notfälle. Das schöne hier ist ja, dass ich bei TR eh meinen Notgroschen zu 4% liegen habe und da dann quasi immer dran komme, wenn ich mal kurzfristig eine höhere Summe Bargeld brauche. Auch wenn mal irgendwas mit meinem Girokonto ist. Also im Endeffekt endlich die Möglichkeit direkt von meinem Tagesgeldkonto Geld abzuheben.

    Habe genau die gleiche Frage gestellt die nutzen das gleiche Verrechnungskonto und du kannst dann einen sparplan auswählen wo 1% sparback kommt ;)

    Aber es kann sein dass du bei manchen Händlern eine Gebühr zahlen musst. Deswegen müssen wir dann schauen wo wir umsonst zahlen können und dann macht das schon Sinn :)

    Vielen Dank Herr Weiss.

    Ich habe ja bereits 3 Depots geöffnet und evaluiere wo ich mein Geld reinstecken soll. Deswegen auch die Frage wegen den Kosten . Bei der ING stand im Jahr des Verkaufs eines ETF Sparplans (MSCI World) 0,90% was mich total schockiert hat.

    Ich nehme an dass das nur ein grober prozentualer Schnitt ist? Weil ja laut Preis- und Leistungsverzeichnis maximal 69,90 pro Order an Kosten auftreten. Oder sind diese 0,90% nochmal on top?

    Das wären ja fast 1000 Euro im Jahr des Verkaufs bei 100000…

    Ich lade nachher nochmal ein Bild von den Kosten hoch.

    Hallo zusammen! Ich als junger Mensch der sich in die Finanzwelt einarbeiten will braucht eure Hilfe!

    Und zwar würde ich mir gerne einen ETF Sparplan zulegen und da mein Geld regelmäßig investieren. Die Anzahl der Broker erschlägt einen fast und mir fällt es schwer die Übersicht zu behalten. Angenommen ich möchte quasi bei 0 anfangen und jeden Monat 50 Euro anlegen in ETFs. Was ich bisher etwas abschreckend fand bei manchen Häusern war der Kundenservice in den Bewertungen. Vielleicht könnt ihr mir ja etwas unter die Arme greifen. Lieben Dank!

    Hi Tim ich bin grad auf dem gleichen Stand. Habe bei 2 neobrokern und bei einer Direktbank ein Depot eröffnet und bin noch am vergeblichen. Wenn ich da lange viel Geld investiere will ich das zum einen günstig und zum anderen sicher. Scheint so dass die neobroker beim Service sich viel Zeit lassen. Außer TR da waren die Antworten die Woche schnell als es um deren neue Debitkarte ging. Ich glaube wenn sich TR weiter entwickelt werden die auch eine Bank. (Ist nicht sowas in Planung?)

    Aber bisher war ING am schnellsten am antworten in der Regel innerhalb eines Tages. Finanzen net Zero sind noch anfragen von Montag dieser Woche offen. Also 4 Tage….keine Antwort. Da tu ich mich ehrlicherweise bisschen schwer viel Geld reinzustecken außer vielleicht zum trafen von Aktien.

    Deswegen tendiere ich fast schon Richtung ING auch wenn mich die Kosten vom Verkauf echt abschrecken. Klar bei 1 Millionen fallen die Kosten vermutlich nicht mehr ins Gewicht aber wenn man mal früher irgendwie raus musss dann wird das ganz schön teuer: (bis zu 69,90 für eine Order) deswegen schauen dass man maximal einen oder zwei etf bespart…

    Das sind so meine Erkenntnisse ich hoffe es hilft dir? Ich verstehe dein “Problem” sehr gut!!

    Hallo ihr Lieben,

    Ich habe mir viel angeschaut auch die Vergleiche von den Depots, welche auf Finanztip angeboten wird.

    Sind ja einige tolle Anbieter dabei ist mir jedoch eine Sache aufgefallen gerade im Vergleich zu Direktbanken und Onlinebrokern.

    Bei Consors oder auch ING Kostet eine order in der Regel eine Grundgebühr und ein prozentualer Anteil kommt noch hinzu. Bei anderen Onlinebrokern wie Trade Republic oder Scalable kostet eine Order evtl max 1Euro.

    Ich habe dann einige ETF Sparpläne verglichen und mir ist aufgefallen, dass das bei den Direktbanken schnell mal 40-50 Euro werden können wenn man einen guten fünfstelligen Betrag verkauft oder kauft. (Maximal 69 euro)

    Deswegen Frage an Euch, wie ist hier eure Erfahrung bzw. haltet ihr das für gerechtfertigt, weil bspw andere Parameter wie Service etc besser sein könnten?

    Weil das ist natürlich schon eine gute Summe für den finalen Verkauf oder wenn man bspw in einigen Jahren einen Switch des ETF machen will / muss?

    Freue mich über eure Antworten und entschuldigt die etwas unbeholfene Frage.

    Danke für die Infos.

    Ich wusste nicht mehr ob die ich die Steuer ID angegeben habe und war dann verwirrt als ich die ganzen Dokumente erhalten und nirgendwo nochmals bestätigt wurde, dass die Steuer ID auch hinterlegt wird / wurde.

    Nehme aber an, si wie du sagtest @WieAuchImmer, dass sie es selbst erfragen wollen.

    Ich wäre nur beruhigt gewesen, wenn ich irgendwo hätte sehen können, dass sie die ID haben das ist alles, will nicht Ende des Jahres eine Überraschung haben mit dem FA.

    Hallo zusammen,

    Ich habe bereits ein Depot bei Trade Republic. Habe nun auch eins bei Finanzen Zero mit dem Promo code von finanztip eröffnet.

    Nun frage ich mich wo ich bei dem Broker meine Steuer Id einsehen kann.

    Bei Trade Republic ist es unter steuern im Menü, aber bei Finanzen zero hab ich nichts gefunden und leider ist der Service auch nicht am antworten. :(

    Kann man das überhaupt? Weil ich habe auf keinem Dokument zum Abschluss des Depots nochmal die Steuer id sehen können.

    Bei der Baader Bank hab ich mich auch eingeloggt da hab ich auch nichts gefunden.

    Hoffe ihr könnt mir sagen wo ich es finden kann.