Beiträge von Fisherman8

    Hallo zusammen,

    in seinem Artikel auf Spiegel Online schreibt Herr Tenhagen folgendes:

    "Eine vierköpfige Familie könnte wegen der Kinderfreibeträge ein Bruttoeinkommen von 70.000 Euro haben und wäre noch zu der besonders großzügigen Förderung berechtigt.
    Selbst ausrechnen braucht man die Zahlen nicht. Der Staat schaut 2024 einfach auf den Durchschnitt der Einkommen aus den Steuerbescheiden für die Jahre 2021 und 2022."

    Quelle:

    Förderung bis zu 70 Prozent: Wie Sie jetzt Ihre neue Heizung planen
    Seit Januar gelten neue Förderregeln für den Heizungstausch. Bis zu 70 Prozent bezahlt der Staat. Für wen es sinnvoll ist, das Geld jetzt abzugreifen – und für…
    www.spiegel.de

    Ich habe das nicht ganz verstanden, welcher Betrag nun für die Durchschnittsberechnung genommen wird.

    Wir sind eine vierköpfige Familie und haben in unserem Steuerbescheid ein "Einkommen / zu versteuerndes Einkommen" und dann gibt es noch das "zu versteuernde Einkommen unter Berücksichtigung von Freibeträgen für 2 Kinder" welches natürlich viel niedriger ist.

    Die Grenze für den Bonus bei der Förderung liegt ja für alle bei 40.000 EUR zu versteuerndem Haushaltseinkommen.

    Die Freibeträge kenne ich bisher eigentlich nur von der Prüfung was günstiger ist und das war bei uns bisher immer das Kindergeld.

    Oder habe ich da generell was falsch verstanden?