Beiträge von Schnack

    Ein Allerletztes,

    Genau diese Gelassenheit fehlt hier anscheinend jemandenX(

    Eine Meinung von anderen zu akzeptieren, einfach im Raum stehen zu lassen .

    Wünsche dir trotzdem Gelassenheit, und vor allem ein bißchen mehr Humor .Würde diesem Forum gut tun.

    Ende

    Hallo

    Ich "schlage" mich jetzt mal voll auf McProfit Seite.

    Aus unserer 25 jährigen Anlagestrategie gebe ich vollumfänglich dem genannten Herr recht.

    Wir haben auch so ähnlich unsere Finanzen geregelt. Hat sehr gut funktioniert. Wir haben schon sehr lange Mitarbeiter Aktien, welche ja auch von vielen "verteufelt " werden. Früher NGS Scheine. Die Ausschüttungen sind gigantisch.

    Desweiteren Aktien mit guter Rendite sowohl Kursentwicklung als auch Dividenden.

    Jetzt investieren wir in ETF s, unserem Alter gestundet. Also kann doch beides sehr gut funktionieren.

    McProfit weiter so, wir alten Hasen lassen uns nicht unterkriegen ;)

    Hallo Leute,

    Ihr macht euch aber Probleme....

    Geht doch einfach davon aus, dass unsere Enkel in Ordnung sind, und wie von uns "Alten" vorgelebt mit 18 im "Leben" stehen.

    Steuer berücksichtigen ist doch völlig okay.

    Großeltern leben bekanntlich ja meist nicht mehr so lange wie junge Leute.

    Haben vielleicht ja ihre Enkel mit 18 nicht mehr vor Augen.

    Oder keine Gelegenheit, "gesteuert"

    Vermögen zu übertragen.

    Schöne Pfingsten

    Hallo

    Ich habe den Eindruck, dass der Fragesteller sehr unerfahren ist, Bzgl,

    Freistellung.

    Er sollte sich dahingehend dringend weiterbilden.!!!

    Meine Frage.....Wird Abgeltungssteuer

    eigentlich anonym abgeführt?

    Unser Banker hat dies so erwähnt.

    Danke Grüße

    Natürlich hat man als typisch Deutscher die eventuell anfallenden Steuern im Blick.

    Möchte aber die Steuersache nicht zu hoch hängen.

    Geerbtes Vermögen ist bekanntlich ja leistungsloses Einkommen.

    Verkaufen die Erben die geerbten Wertpapiere

    überhaupt nicht, oder zu einem späteren Zeitpunkt, wird es ja dann auch steuerlich

    verschieden aussehen.


    Eine gute Zeit

    Sorry habe natürlich gemeint ein Testament .....so zu verfassen.

    Eine Bekannte hat nicht nur die verschiedenen Bankdepots, per notariellen Testament so "aufgeteilt"

    sondern alle Bestände der jeweiligen Bank, dem jeweiligen Erben zugesprochen

    Überiges Vermögen (Immobilien Grundstücke ) sind bereits per Schenkung

    Überlassen worden.

    Hallo an alle,

    Meine Frage...

    Ist es vorteilhaft, ein Wertpapier Dopot von Bank A, komplett an ein Kind, und

    ein weiteres Depot, von Bank B

    an das 2 te Kind zu vererben.

    Identische Kontostände, Summe der Wertpapiere im Freibetrag Schenkungssteuer.

    Können dann die ERBEN das Depot einfach weiterlaufen lassen. Ist dann erst

    bei Verkauf von Wertpapiere KAP fällig.

    Oder einfach ohne Verkauf weiterlaufen lassen.

    Danke für eure Beiträge

    Hallo

    Denke schon das Thomas ein Mensch ist.

    Mein Rat an Thomas....

    KAUF DIR 5 FESTMETER BUCHENHOLZ

    UND EINE AXT DAZU.

    Das macht den Kopf frei.

    Tut dir bestimmt gut.

    Kurz noch zu deiner Antwort auf meinen vor Tagen geschrieben Beitrag in diesem Forum.

    Wenn du so viel arbeitest....das meiste körperlich, dann brauchst du nicht alle Baby Boomer in einen Topf werfen und neidisch sein

    Wir haben uns, unseren Wohlstand redlich verdient .

    Wünsche dir eine entspannte Zeit

    Vor allem Zeit mit deiner Familie.

    IHR DREHT EUCH IM KREIS ;)

    Dir lieber Thomas wünsche ich sehr viel Gelassenheit.

    Mach ruhig deine 100% in Aktien und werde glücklich damit.

    Jeder kann s doch machen wie er möchte.

    Wir Ü 65 finanziell sehr gut aufgestellt

    rechnen schon lange nicht mehr....

    wieviel mehr ...oder auch weniger Cash, wir haben könnten.

    Es zählen doch ganz andere Werte.

    Genießt die Zeit mit euren Kindern.

    Und werde, wie geschrieben ruhiger

    Und gelassener. ;)

    Schönen Sonntag im Grünen

    Hallo

    Also schon gekauft?

    Dann brauchen wir über den Preis nicht mehr diskutieren.

    Ansonsten 1000€ Plus....Minus

    Keine Kosten für Zähler

    Elektronik Versicherung kostet bis Investition von 25000 € im Jahr 86 €.

    Bayerische Versicherungskammer.

    Nordausrichtung mit Skepsis.

    Ausser es gibt jetzt gut geeignete Platten.

    Du kannst im Vorfeld nicht alle Risiken bezogen auf Reparatur ausschließen.

    Wir haben bisher einfach keine gehabt.

    Auch wie erwähnt keine Wartungskosten.

    Du kannst nicht alles auf jeden Cent berechnen.

    Gute Entscheidung

    Hallo

    Wir sind seid 2007 , 2009, 2013 und 2022 Pv Besitzer.

    Also deine ...hoffentlich geplante Anlage ist viel zu teuer.

    In unserer Gegend geht man von ...plus minus 1000€/ kW aus.

    Versicherung für pv ist eine extra Elektronik Versicherung.

    Nun zu ca. Zahlen.

    Bei Südausrichtung werden über 1100kwh

    Pro kW erzeugt.

    Rechne das mit der Einspeisevergütung hoch.

    Dann hast du nach ca. 8 Jahren wieder dein investiertes Geld.

    Ausser bei Finanzierung.

    Möchte gar keine genauen Aufzählungen

    Machen, wir wissen ja alle nicht wieviele Sonnenschein es gibt.

    Für uns rückwirkend eine der besten Geldanlagen.

    Seid 2022 mit Speicher.

    Autarkie bis jetzt 2024 ....90 %

    Bei einem Gesamtstromverbrauch von ca. 5000 kW.

    Bisher keine Reparaturen und Wartung.

    Gute Fachhandwerker und deutsch österreichische Wechsel Richter und Speicher.

    Hätte ich Platz für 24 kW, sofort mit Volleinspeisung kaufen, geht ja vorerst nur bis 31.12.24.

    Schönen Sonntag

    Hallo

    Gebe McProfit vollumfänglich recht.

    Glaubt ihr wirklich, dass der Leizins in der nächsten Zeit massiv gesenkt wird.

    Denke es bleibt "im Rahmen".

    Dann bringt die ganze Kontenhopserei

    noch weniger, wie McProfit angedeutet hat.

    Schönen Sonntag