Beiträge von dibo63

    Nehmen wir mal an, ein Kind mit einer NV-Bescheinigung legt im Alter von 5 Jahren 100.000 Euro in einen ETF. Mit 25 Jahren mit Eintritt ins Berufsleben erlischt die NV-Bescheinigung. Im Alter von 26 Jahren wird der ETF mit einem Wert von 200.000 Euro verkauft. Ohne Vorabpauschale hätte der Gewinn von 100.000 Euro bisher voll versteuert werden müssen, oder? Nehmen wir mal an, die Vorabpauschale hätte jedes Jahr 1000 Euro betragen (20 * 1000 = 20.000). Frage: Würden dann diese 20.000 Euro Vorabpauschale vom Gewinn abgezogen und der 26 Jährige müsste dann nur noch 80.000 Euro versteuern? Das wäre ja nett, dann bräuchten unsere Kinder durch die Einführung der Vorabpauschale ja jetzt weniger Steuern zahlen als früher.