Joah, ich würde sogar sagen, dass es sich lohnen kann, proaktiv ans Finanzamt heranzutreten und schon anzukündigen, dass eine Summe kommt.
Dann basiert die Kommunikation mit der/m Beamten/in auch gleich auf einer ganz anderen Basis. Ich hab mit dem Fiskus immer sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn man transparent kommuniziert.
Warum ich das empfehle?
Naja, Nachweisen-können muss man die eingehaltene Haltefrist ja eh, falls ne Frage kommt. Denn wenn man es nicht nachweisen kann, hat es quasi auch nie stattgefunden, d.h. du wirst behandelt wie jemand, der eine steuerlich relevante Sache nicht gemeldet haben könnte.
Geht man mit dem Wissen, dass man den Nachweis liefern kann, ans Amt, wird die Sache womöglich gar nicht erst zu einer Angelegenheit.