Beiträge von To3ias

    Hallo tavleas,

    davon das scalable union-fonds nicht mehr anbieten will, war neu für sie.

    Sie haben mir aber versichert das Union den Fond nicht einstellen will und er weiter existieren wird.

    Ich nehme an deiner auch.

    Auch die ING meinte, der Fond bleibt bei ihnen handelbar und sie haben nicht vor den Handel mit union-fonds einzustellen.

    Werde jetzt auch erst mal abwarten, was nach dem 01.03 passiert.

    Vielleicht ändert sich ja doch nichts.

    Ein Übertrag von Aktien in ein anderes Depot ist auch nach einem delisting möglich. Das habe ich vor ein paar Tagen im Internet recherchiert.

    Der Umzug zu ING reicht mir dann auch noch aus.

    Danke für die ausführliche Erläuterung. Ich glaube eine letzte Frage habe ich noch :D

    Ich verstehe, dass "gute Monate" auf lange Sicht positiv für die Durchschnittsrendite sind, genau wie umgekehrt die schlechten Monate.

    Wirken sich denn diese guten Monate auch auf die (Zinses-)Zinsen aus? Wie und wann werden die denn berechnet? Ich habe einen thesaurierenden ACWI von iShares. Ich konnte in den Datenblättern nichts zu den Zinsen finden.

    Wenn beispielsweise am Monatsende die Zinsen berechnet werden, und der Kurs am 30. des Monats gut steht, gibt das gute Zinsen. Und wenn am 30. der Kurs weniger gut steht, gibts weniger Zinsen? Oder wird jeder Tag in die Zinsrechnung eingeschlossen?

    sieh das ganze mal so

    Zinsen gibt es bei Aktien/etfs nicht nur Rendite und Dividenden. Wenn du die divis meinst die wieder thesauriert werden. Dazu gibt es keine wirklichen Angaben. Du kannst mal als vergleich nach einem acwi schauen der ausschüttet. Dann weist du was die thesaurierte divi ungefähr ist.

    Man sagt nur Zinseszins, weil das ein Model ist das exponentielles Wachstum beschreibt.

    Zinseszins Effekt merkt man ungefähr ab 50% / 60% Gewinn schon leicht. Richtig interessant wir es aber bei 100% und mehr. Das dauert. Davor wirken die Kursgewinne subjektiv eher linear (sind sie aber natürlich nicht)

    Die kurse werden natürlich tagesaktuell oder eigentlich sogar sekündlich ermittelt und richten sich nach Angebot und Nachfrage. Wird ein etf viel gehandelt ändert sich der Kurs öfter (und der ACW wird viel gehandelt)

    Beispiel Zinseszins

    Einstiegskurs 100€ / je Aktie - du kaufst dafür

    Irgendwann wert 200€ / je Aktie -> du hast 100% Gewinn

    Jetzt macht eine Tagesänderung von +1%

    (2€ Kursanstieg) bei dir aber schon 2% Kurszuwachs aus.

    Bei 150% schon 2,5% (2,5€) je 1% tagesanstieg. Usw.

    Folglich brauchst du bei einem Kurs von 250€ (+150%) ab diesem Zeitpunkt für 10% mehr Gewinn nur noch c.a. 4% Kursanstieg.

    Das ist der Zinseszins Effekt. Je mehr Gewinn je mehr Schwankungen.

    Nach unten wirk das ganze natürlich auch.

    Auch dass ist interessant.

    Bei Verlusten von

    -20% braucht Wertpapier 25% Kursgewinn um wieder bei 0% anzugelangen

    -50% benötigt es schon 100% Steigerung um wider auf 0% zu kommen

    -60% um 150% Kursanstieg nötigen um Verluste auszugleichen.

    -66% sind +200% Prozent nötig

    Einbrüche von der Größenordnung -30 bis -50 sind bei etfs selten. ich denke so ein Einbruch werde ich vielleicht noch zwei dreimal erleben. Schau dann am besten nicht ins Depot. ;)

    Hallo,

    ich habe vor 2-3 Jahren mit dem ETF-Sparen begonnen und wollte das als Altersvorsorge nutzen. Ich spare monatlich. Aktuell habe ich ein deutliches Plus seit der Einzahlung und es ist verlockend, dort etwas rauszuholen. Das fühlt sich ja an wie geschenktes Geld. Ich frage mich nur, wie sehr das auf lange Sicht schadet?

    Wenn ich beispielsweise jetzt 15 % im Plus bin und nächste Woche nur noch 2 % im Plus. Kann ich dann froh sein, die 15 % in 20 Jahren "drin" gelassen zu haben? Summieren sich die Zinsen, selbst wenn ich nur kurzzeitig so hoch im Plus bin? Oder habe ich mehr davon, wenn ich jetzt schon 15 % raushole und den Gewinn einfach realisiere?

    Danke!

    Hallo gelbewand,

    Vielleicht hilft dir das.

    Es gibt eine Faustformel dass sich der breitgestreute Aktienmärkte (z.B. msci world) alle 10 Jahre verdoppelt. ( Beruht auf historischen werten) Das würde bedeuten, das was du jetzt entnimmst wäre in 20 Jahren vervierfacht. (Schau dir mal die 72 Regel dazu an)

    Bei einer angenommenen jährlichen Wertentwicklung von 7,2% verdoppelt sich dein eingesetztes kapital alle 10 Jahre. (Und auch Gewinne sind natürlich eingesetztes Kapital)

    Beispiel: Deine 15% Entnahmen jetzt, wären angenommen in deinem Fall z.B. 2500€, das mal 4 ist 10.000€ in 20 Jahren.

    (alles vor steuern)

    Dies wäre der Betrag der dir in 20 Jahren weniger zu Verfügung steht wenn du jetzt rausnimmst und das entnommene Geld nicht mehr investierst. Noch gravierender wird dieser Effekt nach 30 oder 40 Jahren.

    7,2%p.a.

    jetzt wert 100% 2500€

    in 10 Jahren 200%. 5000€

    in 20 Jahren 400% 10.000€

    in 30 Jahren 800% 20.000€

    in 40 Jahren 1600% 40.000€

    und so weiter

    Damit weist du also was du ungefähr weniger erwarten kannst. Garantien gibt es an der Börse aber nie.😄

    Vergiss auch nicht das du die Entnahme versteuern musst! Das geht nach FIFO Prinzip. Bedeutet, die Anteile die du vor drei Jahren als erstes gekauft hast, werden als erstes verkauft. Dein realisierter Gewinn steigt somit und damit auch die Steuerlast auf die Entnahmesumme.

    Willst du das Geld aber unbedingt jetzt haben

    glaube ich wäre es sinnvoller das Besparen deines etf auszusetzen, bis du den Betrag zusammen hast, den du entnehmen wolltest. Den Betrag X kannst du dann verkonsumieren und du schadest dem Zinseszins deines Depot nicht.

    Das geht natürlich nur wenn du das Geld nicht sofort auf einen Schlag brauchst

    Ich hoffe das war verständlich erklärt und hilft dir ein wenig bei deiner Entscheidungsfindung.

    Viele Grüße!

    Hallo tavleas,

    Ich habe den normalen Uniglobal bei scalable Liegen und dort das gleiche Problem.

    Habe heute mit scalable Kundenservice telefoniert. Die meinten der Handel wird bei ihnen und Gattex eingestellt. Das war zumindest die Aussage der Beraterin.

    Nach einem weiteren Telefonat mit Union Investment wurde mir von deren vertreib gesagt das kein delisting seitens Union geplant ist. Ich hatte den Eindruck es weis keiner so recht Bescheid und die hören das alle auch zum ersten mal. Aber ich verlasse mich auf die Aussage seitens Union.

    Das Fondvolumen ist jedenfalls mit 14 Milliarden und einer Historie die bis 1960 zurückreicht meiner Meinung nach viel zu groß um ein komplettes delisting zu sein. Ich denke andere Broker und Handelsplätze werden den Fond weiter anbieten.

    Mein Tipp solltest du ein Zweitdepot haben (zb. ING da gibt es den auch) einfach das Wertpapier übertragen. Das ist zumindest das was ich gerade versuche. Die Bruchstücke musst du natürlich verkaufen. Ich will weiter halten da der Zinseszins Effekt in den nächsten Jahren anfängt bei mir ordentlich zu wirken. Umschichten will ich nicht da muss ich erst die anfallenden steuern wieder aufholen.

    Ich habe auch noch ein Ticket bei ING laufen ob der Fond bei Ihnen weiter handelbar bleibt. Rückmeldung soll in den nächsten ein bis zwei tagen erfolgen.

    Ich habe mich auch gewundert warum es so wenig Infos dazu gibt. Vielleicht wollen die von Union das umgehen des Ausgabeaufschlages von 5% unterbinden und nur noch direkt bei ihnen oder über die Volksbank anbieten. Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits.

    Ich hoffe das hilft dir etwas weiter und

    sollte noch jemand was dazu wissen gerne mehr Infos.

    Grüße To3ias