Danke für die ausführliche Erläuterung. Ich glaube eine letzte Frage habe ich noch 
Ich verstehe, dass "gute Monate" auf lange Sicht positiv für die Durchschnittsrendite sind, genau wie umgekehrt die schlechten Monate.
Wirken sich denn diese guten Monate auch auf die (Zinses-)Zinsen aus? Wie und wann werden die denn berechnet? Ich habe einen thesaurierenden ACWI von iShares. Ich konnte in den Datenblättern nichts zu den Zinsen finden.
Wenn beispielsweise am Monatsende die Zinsen berechnet werden, und der Kurs am 30. des Monats gut steht, gibt das gute Zinsen. Und wenn am 30. der Kurs weniger gut steht, gibts weniger Zinsen? Oder wird jeder Tag in die Zinsrechnung eingeschlossen?
sieh das ganze mal so
Zinsen gibt es bei Aktien/etfs nicht nur Rendite und Dividenden. Wenn du die divis meinst die wieder thesauriert werden. Dazu gibt es keine wirklichen Angaben. Du kannst mal als vergleich nach einem acwi schauen der ausschüttet. Dann weist du was die thesaurierte divi ungefähr ist.
Man sagt nur Zinseszins, weil das ein Model ist das exponentielles Wachstum beschreibt.
Zinseszins Effekt merkt man ungefähr ab 50% / 60% Gewinn schon leicht. Richtig interessant wir es aber bei 100% und mehr. Das dauert. Davor wirken die Kursgewinne subjektiv eher linear (sind sie aber natürlich nicht)
Die kurse werden natürlich tagesaktuell oder eigentlich sogar sekündlich ermittelt und richten sich nach Angebot und Nachfrage. Wird ein etf viel gehandelt ändert sich der Kurs öfter (und der ACW wird viel gehandelt)
Beispiel Zinseszins
Einstiegskurs 100€ / je Aktie - du kaufst dafür
Irgendwann wert 200€ / je Aktie -> du hast 100% Gewinn
Jetzt macht eine Tagesänderung von +1%
(2€ Kursanstieg) bei dir aber schon 2% Kurszuwachs aus.
Bei 150% schon 2,5% (2,5€) je 1% tagesanstieg. Usw.
Folglich brauchst du bei einem Kurs von 250€ (+150%) ab diesem Zeitpunkt für 10% mehr Gewinn nur noch c.a. 4% Kursanstieg.
Das ist der Zinseszins Effekt. Je mehr Gewinn je mehr Schwankungen.
Nach unten wirk das ganze natürlich auch.
Auch dass ist interessant.
Bei Verlusten von
-20% braucht Wertpapier 25% Kursgewinn um wieder bei 0% anzugelangen
-50% benötigt es schon 100% Steigerung um wider auf 0% zu kommen
-60% um 150% Kursanstieg nötigen um Verluste auszugleichen.
-66% sind +200% Prozent nötig
Einbrüche von der Größenordnung -30 bis -50 sind bei etfs selten. ich denke so ein Einbruch werde ich vielleicht noch zwei dreimal erleben. Schau dann am besten nicht ins Depot. 