Beiträge von Reiner Dohme

    Ich bin Versicherungsmakler. Grundsätzlich habt ihr alle recht. Auch Dr.Schlemann sehr umsichtig. Gratuliere. Ich versuche ein Beispiel: Irgendwann vor mehr als 10 Jahren. Jörgs Opa hatte Geburtstag,feierte auf einem Reiterhof. Dabei waren viele zum Essen mit Kindern,u.a. Jörg mit Kids und sein Kumpel Christopher mit Kids. Beide bei mir haftpflichtversichert,der eine bei Die Haftpflichtkasse, der andere bei Axa. Jemand kam ins Restaurant und sagt "Ihr glaubt nicht was Jakob und Dings da draußen machen! "Die beiden 6jährigen haben Autos markiert,Autos vor allem die ihnen nicht gefielen,tief im Lack. Jörg wollte sterben,ich sagte "Laß mich erstmal arbeiten!". Ich wußte,Kinder unter 7J. sind erstmal nicht deliktfähig.Schon mal doof,es sei denn,die Aufsichtspflicht wird vernachlässigt....Das war hier ja so. Anruf bei der Axa,die sahen das nicht so...schwierig...wir sprachen von etwa 23.000 € Schaden. Anruf bei "Die Haftpflichtkasse",gleich mal der Abteilungsleiter...Der pflichtete mir zu und da die Kids nicht zu Hause waren,fand er die Aufsichtspflichtverletzung noch gröber! Ideal! Die Haftpflichtkasse übernahm die Führung und hielt sich später schadlos bei der Axa.Alles gut geklappt. Frage: Hättest du das mit deiner Billy-Billig-Haftpflicht ohne einen Vertreter oder Makler auch so durchbekommen oder wärest du auf 23.000 € Schaden sitzen geblieben....Aber deine Haftpflicht ist 5 € billiger als bei mir?

    Cool geschrieben. Ich bin Versicherungsmakler. Ich bin unabhängig. Meine Beratung kostet nichts. Sollte sie jemandem gefallen,unterschreibt er einen Maklervertrag mit mir. Der verpflichtet ihn zu nichts und ist sekündlich kündbar. Hilft mir aber den Kunden zu vertreten,bei einem Blechschaden zum Beispiel,stelle ich seine Ansprüche an die fremde Versicherung. Dafür braucht man keinen (teuren) Anwalt. Das mache ich gratis (Na gut,ich trinke Whisky..). Das ist u.a. meine Betreuung.Ich "schütze" meine Kunden so gut ich kann und vertrete ihre Interessen. Natürlich schlage ich Ihnen Versicherungen vor,die ich für top halte (oft darf ich sie nochmal rabattieren). Der günstigste kann ich nie sein,aber der beste. Billig bekommst du bei Check24...aber da kannste auch dein blaues Wunder erleben...Wer der billigste ist,spart an wichtigen Dingen....

    Mein Versicherungsmaklerbüro hatte im Herbst ein Problem. Ich hatte etwas verpennt,wo doch unser Favorit, die "Itzehoer" auch spürbar angehoben hatte. Die Anrufe kamen "Besorg mir mal ne billigere Autoversicherung". Einen Tag schmollte ich und erklärte den Kunden: NEIN! Der Kunde kann natürlich kündigen,aber ich weigere mich. Die Itzehoer,in 5 Minuten Gelächter am Telefon haste ne Schadennummer und kannst deine kaputte Scheibe wechseln lassen....Dafür brauchen andere 5 Wochen...Die Itzehoer schickt binnen 2-3 Tagen einen Gutachter und du kannst nach Wildschaden reparieren lassen....Die VHV braucht dafür 6 Monate (auch ein günstiger Versicherer). Check24 ist billig. Wenn etwas sehr billig ist,dann spart es an wichtigen Dingen. Ich blieb stur. Die Bilanz war 10 gewonnen, 2 verloren... Wir brauchen Qualität....Wäre der Preis das wichtigste,den bekommste auf check24,da kannste aber auch dein blaues Wunder erleben...wen oder was du da angekreuzt hast....

    Meine Frau stand mit Hörsturz vor dem Krankenhaus in Flensburg und kam nicht rein. GKV-versichert. Unsere Hörgeräteakkustikerin war entsetzt. Sie brauchte irgendein Mittel. Mein (Ich bin Versicherungsmakler) DKV-Betreuer lachte "wäre sie privat versichert,würde in 5 Minuten ein Bett bezogen". Da hatte er recht. Gesundheit kann man sich nicht kaufen,aber den Zugang zu Ärzten. Frau und Kind habe ich nun mit den Tarifen KGZ1 und KBCK bei der DKV versichert. Das soll uns nicht wieder passieren. Ich selber schluckte vor 1,5 Jahren,als mir das Krankenhaus in Schleswig für meinen Schlaganfall 5.000 € Rechnung präsentierte. Meine DKV-Krankenversicherung überweis das prompt,und bat mich,die versehentlich mitüberwiesene Selbstbeteiligung zu erstatten. Hab ich dann gerne gemacht. DKV coole Tarife. Beste Zahnversicherung bei "Die Bayerische".

    Lieber Artengo,

    Sie sind auf dem richtigen Weg. Eine Versicherung sieht ihre Kunden nach "Rentabilität".

    Bedauerlicherweise hat der Gutachter Ihren zweiten Schaden nicht als ersatzpflichtigen Wasserschaden beurteilt. Also selber bezahlen.

    Ein fünfstelliger betrag für den ersten Wasserschaden wiegt schon,aber ich als Versicherungsmakler betone immer wieder Wie lange der Kunde schon Kunde ist und weise auf dessen Gesamtrentabilität hin. Das hilft meistens. Ich sehe Sie hier noch gut davon kommen. Ob eine Unfall-und Glasversicherung für einen Senior noch wichtig sind liegt im Auge des Betrachters,vor allem die Glasversicherung. Sie sind offensictlich "Box-versichert" bei der DBV aus dem Hause Axa. Axa sind nicht meine Freunde,haben aber bisher zufriedenstellend reguliert.