Beiträge von yabi1911

    Danke Euch beiden.

    Gibt es denn da ein Vorgehen, das besonders klug ist bzw. das ich besonders vermeiden sollte? Oder ist es ganz simpel: So viele Aktien wie möglich verkaufen, Gewinne versteuern und dann ETFs kaufen?

    Zu Castrov : Klar ginge beides, Durch die Bezuschussung packe ich aber alles Geld, was ich zur Verfügung habe, bereits in das Aktienkaufprogramm. Daher ging es mir hier vor allem darum, wie ich diese Aktien klug umwandle.

    Hallo zusammen,

    Ich nehme seit geraumer Zeit an einem Aktienkaufprogramm meiner Firma teil, welches stark bezuschusst wird und einen gehörigen Steuervorteil mit sich bringt, da es sich um ein Investment vom Bruttogehalt handelt. Es ist also sehr lukrativ dort monatlich einen Teil des Bruttogehalts zu investieren.

    Nun möchte ich aber nicht nur Aktien von einer Firma halten, sondern mich diversifizieren. Ein ETF Sparplan ist nicht attraktiv, da ich ja quasi einen Sparplan mit dem Aktienkaufprogramm bereits habe. In würde aber gerne in regelmäßigen Abständen größere Mengen der Aktien verkaufen und davon ETFs kaufen.

    Meine Frage: Auf was muss bzw. kann ich hier achten? Gibt es Tricks oder Dinge, die es zu bedenken gilt? Ist das Vorhaben vielleicht gar nicht so schlau, wie ich es mir denke?


    Vielen Dank für eure Hilfe.