Super top! Vielen dank dir WerAuchImmer!
Sovereign alles gut. Missverständnisse darf es gerne geben und ja auch wir jüngeren Menschen neigen gerne zu Verallgemeinerungen.
Liebe Grüße und ebenfalls alles Gute 🍀
Super top! Vielen dank dir WerAuchImmer!
Sovereign alles gut. Missverständnisse darf es gerne geben und ja auch wir jüngeren Menschen neigen gerne zu Verallgemeinerungen.
Liebe Grüße und ebenfalls alles Gute 🍀
Sovereign tatsächlich kann ich genauso wie jeder andere an seiner Sprache immer arbeiten, dennoch sehe ich diese von dir aufgeführten Punkte im Bezug auf den ,,Autokauf/Verhandlungsjargon‘‘ bezogen, als relevant. In sonstigen Bereichen, in denen auch Altgediente zu meinen Kollegen zählen, ist das aber tatsächlich nie ein Problem, aber danke für den Hinweis.
Achso und Sovereign…nur zur Info: ich komme aus einer von eher von Jobcenter geprägten Familie und bin auch so ziemlich mit allen finanziellen Sorgen aufgewachsen, die ein Kind nie mitbekommen sollte. Ebenfalls sind mir Inkasso sowie gelbe Briefe von damals in der DNA geblieben und ich rechne seit dem ich eigenes Geld verdiene, jeden Cent dreimal durch, bevor ich ihn ausgebe. Aber danke für die Verallgemeinerung an der Stelle, mit der ihr ,,älteren‘‘ gerne um euch wirft;)
Andi auf dich bezogen finde ich deine Ratschläge schon immer sehr hilfreich und danke dir ebenfalls für deine Zeit. Ein Jahreswagen würde mir mit Sicherheit viele Euro sparen und den ,,Schaden‘‘ in Grenzen halten.
Vielen Dank
Das mit der Kinderschale etc finde ich ist auch nochmal ein Punkt, den man nicht unbedingt beachtet bei sowas, deshalb finde ich den echt sehr wichtig im Nachhinein und danke für den Hinweis darauf.
Ansonsten kann ich sagen, das wohl der Jogger echt das ist, was allem gerecht wird.
Das die Versicherungen etc bei neueren Modellen sowieso meist etwas teurer sind, als ältere Modelle ist mittlerweile klar und ich mache mir da keine Illusionen mehr. Mir geht es aber von den Dienstreisen abgesehen auch darum, das man mit dem Kfz auch mehrmals im Monat kleine Familienreisen unternimmt.
Ich werde mal schauen, was der Octavia so hergibt preislich.
Das ich Ahnung habe, stand aber auch in keiner meiner Nachrichten. Beispielsweise sagt ihr mir alle: das ein Dacia Duster zb zu klein wäre, aber meine Arbeitskollegen mit selbst mehreren Kindern, sagen da zb auch wieder was anderes.
Im Endeffekt hat da jeder seine Meinung und das ist auch gut so. Ich gehe jedenfalls gerne auf eure Meinungen ein, weshalb ich überhaupt auf den Jogger gestoßen bin. Das einzige worauf ich aber tatsächlich nicht eingehen möchte, ist, das ich mir keinen Wagen mit fortgeschrittenen Alter bzw Kilometerstand für Fünfstellige Summen hinstellen möchte.
Tatsache ist jedoch auf beiden Seiten sowieso, das ich als jemand, der plant jährlich 25.000-30.000km zu fahren, nicht zu erwarten brauch, das der entsprechende Wagen sich nach 10 Jahren auch wieder verkauft für unrealistische Summen. Das erwarte ich auch tatsächlich gar nicht. Der Wagen soll sich 10 Jahre fahren lassen und danach wird geschaut, wie lange er noch problemlos durchkommt, oder ob er für nen ganz kleinen Preis wegkommt.
Fakt ist nur, das ich mir nur bei wenigen Marken es mir leisten kann, als Neuwagen viele Kilometer mit wenig Wertverlust zu schrauben. Und das sehe ich bei Dacia Auto Modellen zu Haufe egal wie alt sie sind.
Bei einem VW Tiguan oder nem S-Max beispielsweise, die beide schon Thema waren, zahle ich trotz +100.000km Laufleistung weiterhin fünfstellige Beträge wobei diese vorher auch mal locker das Dreifache wert waren.
Deshalb ja ich nehme eure Antworten ernst aber wie viele vor euch schon geschrieben haben, geht es bei allem natürlich hauptsächlich um die Kinder. Und da ist dementsprechend auch wichtig, das sich weder meine Verlobte, noch ich uns da ständig bis zum Anschlag bücken müssen, um unser Kind da aus dem Autositz zu nehmen. Und das sind valide Argumente, die ich als jemand hervorbringe, der jede Woche seit über 10 Jahren konsequent Sport betreibt.
Aber ich bin tatsächlich mega froh über euer Feedback, wenn auch mancher Umgangston davon zeugt, das man im echten Leben so mit seinen Mitmenschen wohl eher nicht reden würde und dieser der Anonymität geschuldet ist.
Wir haben letztendlich alle das Ziel eine Lösung zu finden, aber bei manchen hier würde ich vom ,, jemanden als dumm verkaufenden‘‘ Ton abraten, da es nicht zielführend ist. Sollten manche mit mehr Lebenserfahrung eigentlich wissen
Ps. Sovereign du bist nicht gemeint, ich weiß das ist in unserer Generation leider so die gängige Formulierungsart.
Hallo Alexis. Ich habe von Anfang an erwähnt, das ich Kombis eher nicht mag aber da der Jogger rein theoretisch dazu zählt, hoffe ich man kann mir verzeihen. Trotzdem verstehe ich deine Verwirrung
Hallo danke für die letzten Nachrichten. Nach langem Hin und Her bin ich jetzt zum Entschluss gekommen, mir einen neuen SUV und keinen ,,tiefen‘‘ Combi zu holen, der mich jeden Tag daran erinnert, das ich Kombis eigentlich gar nicht mag.
Somit ist nach bisschen Recherche und Vergleichen (danke für die Tipps) meine Wahl auf den Dacia Jogger gefallen bzw. wird als alternative der neue/alter Duster von 2022/23 gekauft, der diesen Sommer vom neuen Duster abgelöst wird, was ganz praktisch wäre, da dann nochmal die Preise etwas fallen.
Bei dem Jogger ist der große Vorteil natürlich der Platz und diese Mischung aus SUV (von der Höhe her) und Kombi (von der Länge her) was echt was her macht. Das dann noch gekrönt als Hybrid mit dem sagenhaften Verbrauchswerten, wäre für 25.000€ als Neuwagen echt super.
Der Duster wird nur in Betracht gezogen, da ich bei dem Jogger nur einen Zweifel habe. Nämlich der, das er vom Platz her ,,zu groß‘‘ ist, was ich bei einem Kind nicht so einschätzen kann. Der Duster wäre zwar nur als Benziner verfügbar, aber dafür auch vergleichsweise spritsparend mit seinen 150ps. Auch wäre da wie gesagt der neue Duster als Kostenfaktor nicht unerheblich, da ich hier bei mobile.de jetzt schon die ,,noch‘‘ aktuellen Duster Modelle als Neuwagen für 21.000-23.000€ sehe. Der Dacia wäre platz technisch eventuell ein Risiko, aber dafür auch satte 20cm langgezogener als der Arona/T-Cross beispielsweise und knapp 10cm höher.
Final wird es tatsächlich darauf hinauflaufen, das ich die Wagen mal live in einer Probefahrt testen werde und ich denke da wird mir letztendlich ein Licht aufgehen, was da final gekauft wird.
Klar sind wir nun von der eigentlichen Summe, die ich mir vorstellte weg, aber dafür werde ich einen Neuwagen bekommen und der Versicherungskosten-Unterschied im Gegensatz zu beispielsweise dem Seat oder VW würde durch die guten Spritverbrauche der Dacia Modelle sowie der noch 3 Jahren vollen Garantie bei beiden Modellen, definitiv den Aufschlag geben.
Alles andere mit ,,hol dir einen 8 Jahre alten Wagen bzw einen, der schon auf 150.000km Laufzeit losgeht‘‘ lohnt sich bei aller Liebe & Respekt nicht. Bei den Vorgaben kriege ich auch für knapp 8.000€ was und hätte selbst da maximal 5 Jahre meinen Spaß. Da sehe ich es am Ende des Tages nicht ein ins Fünfstellige für 4,5 Jahre zu investieren. Dann lieber mal bisschen tiefer und gut versichert in die Tasche greifen und doppelt so lange den Wagen fahren können.
Auf jeden Fall vielen lieben Dank für eure Vorschläge! Ich war am Anfang sehr unentschlossen und jetzt bin ich besser informiert und sicherer in dem, was ich benötige.
Ich wünsche euch was
Hallo vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Nachrichten.
Zum ersteren kann ich nur sagen, das die Familienkutsche natürlich auch für Dienstreisen geeignet sein soll, da wir ein Auto brauchen und zwei jetzt zumindest unzweckmäßig sind.
Zum zweiten bekomme ich den SF Rabatt leider nicht mehr, wegen eines Unfalls, der sich Anfang dieses Jahres ereignete.
Zu den nächsten Nachrichten: ich habe tatsächlich schon mit dem Gedanken gespielt einen Kombi zu nehmen, aber mit meinen 1.90m ist das leider mehr kaputt bücken als mir lieb wäre. Daher eher ein Fahrzeug, welches Richtung Suv geht.
Als aller letztes finde ich es absolut mega schade, das Dacia zu Renault gehört, was sich jedes Mal, bei jedem Modell auch genauso in der Versicherung widerspiegelt. Die Dacias sind an sich traumhaft und den Duster Journey sowie auch den Jogger würde ich auch tatsächlich neu kaufen, aber die Versicherung für diese Fahrzeuge liegt bei im Durchschnitt 100€ mehr monatlich, als es Fahrzeuge a la VW oder Seat kosten würden.
Der Tipp mit dem Jogger war definitiv genial und ich hätte mich mega gefreut, wenn zumindest ein Dacia Kfz mal einigermaßen billig in der Versicherung wäre.
Letztendlich werde ich aber mal mehr oder weniger notgedrungen mal mach einem Kombi Ausschau halten, da mir bei so viel Geld letztendlich auch wichtig ist, dass das Fahrzeug mal mindestens 2019er Baujahr ist.
Trotzdem euch allen großen großen Dank
Guten Tag liebe Community,
mein Name ist Tom, ich bin 23 Jahre alt und verbeamtet. Ich erwarte mit meiner Frau ein Kind und suche daher nach einem kleinen Suv, der maximal 20.000€ kostet und in Vollkasko, Kfz Steuer, Verbrauch und Auto Haftpflicht möglichst wenig kosten soll.
Auserkoren wurden nach mehreren Wochen Recherche die folgenden Fahrzeuge:
Seat Arona 1.6 TDI 2020
Seat Ateca 1.6 TDI 2019
VW T-Cross 1.6 TDI 2019
& der Skoda Scala 1.6 TDI 2019
Gründe dafür waren, das Modelle gerade von Kia, Renault, Mercedes etc kaum bezahlbar sind, zumindest ich es tatsächlich nicht einsehe dermaßen viel in den Versicherungen zu bezahlen.
Daher wäre meine Frage, ob ihr mir hierbei Erfahrungswerte mitgeben könnt, welches der Fahrzeuge/Marke besonders kostengünstig in allen Punkten zusammen ist ?
Meine Richtwerte sind: 30.000km jährliche Fahrerei (gerade auch wegen Dienstreisen) & alle Versicherungen in einem maximal 300€ monatlich (Vollkasko, monatlich & Auto Haftpflicht).
Es geht mir primär darum, das ich eine realistische Einschätzung habe, wie es insgesamt aussieht auf die Kosten bezogen, denn Check24 Vergleiche schön und gut, aber in der Praxis, weiß man sowas leider halt vorher eher nicht.
Würde mich sehr über Feedbacks und ehrliche Meinungen und Tipps freuen.
Liebe Grüße an Alle