Was uns aktuell bei Ford Money gefällt ist der hohe Zinssatz für Bestandskunden. Vorausgesetzt dieser bleibt grundsätzlich deutlich höher als der Durchschnitt, wäre uns das natürlich sehr recht. Bei einer Anlagensumme von 40.000 Euro lohnt es sich für mich kaum das Tagesgeldkonto wegen 0,5% mehr zu wechseln. Der Aufwand für ein neues Konto (Legitimierung, Ident, Freistellungsauftrag uvm.) wegen 10 Euro mehr Zinsen im Monat ist kaum die Zeit wert, die es braucht zu wechseln. Daher erscheint uns ein Konto mit langfristig mittleren Zinsen für Bestandskunden erstmal sinnvoll um 1-2 Jahre das Geld zu parken. Vielleicht denke ich hier aber auch zu einfach. Aber dies sind aktuell die Gründe, die uns Ford Money attraktiv erscheinen lassen.
Ich habe seit einem Jahr noch ein Konto bei der J+T Direktbank und habe dort kleinere Summen gespart. Die verfolgen ein ähnliches Konzept hinsichtlich Zinsen für Bestandskunden (liegen aktuell bei 3,3 und zahlen auch monatlich aus). Allerdings wollen wir nicht so gerne das gesamte Eigenkapital auf eine tschechische Bank schieben. Für ein paar Tausend Euro hat mich das jetzt nicht so sehr abgeschreckt.
Unser Ziel war es also eine Deutsche Bank und vor allem eine "sichere" Bank mit ähnlicher Idee zu finden - da bleibt aktuell nur die Ford Bank. Soviel zu der Idee, die dahinter steckt.
Danke für eure Ideen und Anregungen.