Leider nur für Hunde und Katzen. Hab auch gleich mal geguckt
ach mist.. pft.. also mein pony, ist dort versichert..
Leider nur für Hunde und Katzen. Hab auch gleich mal geguckt
ach mist.. pft.. also mein pony, ist dort versichert..
Also heute war dann wohl ich an der Reihe.
ach nee, der banker.. glückwunsch
mit dem "Allerleirauh" hast du mir eine große Freude gemacht....
, weißt, wie ichs meine
jepp
Mein Vierbeiner ist aber noch etwas größer - ein Pferd... und leider auch ein Fass ohne Boden. Krankenversicherung ist zu teuer bei einem Pferd und OP-Versicherung habe ich, aber der muss nie operiert werden... Nützt nix die Bänker sollen mal die Scheine geben
ich meine, in pferden machen die auch, aber da weiss ich nichts genaues
Hallo,
@kastanienblatt, du bist ja hier die Königin
![]()
nein, genau DAS, bin ich eben nicht.. ich bin eher ein allerleirauh, und setze momentan prioritäten..
Blick aufs Konto...
Deutsche Bank - Nullinger
Hypo - NullingerLos Bänker haut jetzt die Kohle raus, ich hab hier noch eine Tierarztrechnung liegen... der Mann muss auch leben... und mein Anwalt auch...
ich empfehle die agila.. seit jahren keine probleme (hundchen ist kranken- und haftpflichtversichert, und OP-schutz vorhanden).. die befellte ist ein fass ohne boden..
Holla, das Topfset hole ich mir. Spare ich das Weihnachtsgeschenk für Schwiegermutti. Werde an der Verlosung teilnehmen
für den schwiegerdrachen.. kaktus rein, fertig
Du als VERBRAUCHERSCHÜTZER solltest es besser wissen als ich ..... !!
Du als VERBRAUCHERSCHÜTZER solltest es besser wissen als ich ..... !!
ich weiss es ja auch
Kann mir vielleicht jemand antworten, ob Verzicht auf Einrede der Verjährung gültig ist, wenn ein Sachbearbeiter mit i. A. unterschrieben hat?. Vielen Dank und Grüße
rainbow
mal abgesehen, dass er es kaum unterschreiben würde, müsste er auch hierzu *weisungsbefugt* sein
ansonsten, könnte auch mein küken genauso gut unterschreiben..
ich, glaube es jedenfalls eher nicht..
stimmt !
Bearbeitungsgebühren Die Kundinnen und Kunden der TARGOBANK können sich sicher sein, dass berechtigte Rückforderungen aufgrund der BGH Urteile vom 13. Mai und vom 28. Oktober 2014, die bis zum 31.12.2014 schriftlich bei uns eingehen, erstattet werden. Das beinhaltet einen Verzicht auf die Einrede der Verjährung. Dies gilt natürlich unter der Voraussetzung, dass bei Eingang des Rückforderungsbegehrens ein möglicher Erstattungsanspruch noch nicht verjährt war. Bitte wenden Sie sich schriftlich unter Angabe von Kreditkontonummer und Bankverbindung für eine eventuelle Rückzahlung an:
TARGOBANK AG & Co. KGaA
Postfach 10 02 28
47002 DuisburgBitte haben Sie Verständnis, dass die Bearbeitung etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Sie erhalten auf jeden Fall ein Antwortschreiben von uns. Bis dahin bitten wir Sie um etwas Geduld.
incl zinsen? *duck und wech*
Na ja, zumindestens kein Geld Ne Möhre für den Vierbeiner geht immer noch
muss
gibt so viel wichtigeres, als (geld-)geschenke
@ 'Picteur'
och mömpsch, ey.. bei deiner signatur, nehme ich dich echt gleich erst einmal auf den schoss
dinkelkekschen?!
Ja, ich weiß. Im Endeffekt ist es aber auch eine Bearbeitungsgebühr, deshalb der Joke mit dem trojanischen Pferd
ich wollte es nur für didi transparent machen..
...kurze Info.
Hatte gestern die Überweisung der Targo von 4 offenen Citibank Bearbeitungsgeb. samt Zinsen auf dem Konto. Kommunikation aber wir gehabt keine..
Viel Glück weiterhin Allen!
WOW!!
Ich dachte, der BGH sei schon die oberste Instanz und " kleinere " Gerichte wie Amtsgerichte wären untergeordnet ?
ja, letzte instanz..
da aber 2 andere banken namentlich behandelt wurden, fängt man theoretisch wieder beim amtsgericht an.. endet dann bestenfalls wieder beim BGH, und hat DANN danach etwas *gesichert ohne kulanz* in den händen
da haben die die BG quasi in einem targonischen, sorry, trojanischen Pferd versteckt, oder?
es gibt für dieses urteile PRO targo, deshalb..
Na dann kann man die Kulanz vergessen. Natürlich nur wenn die gesamte geforderte Summe "aus Kulanz" erstattet wurde. Ansonsten kann man den Brief ignorieren und weiter auf dem angeschlagenden Rechtsweg bleiben
sie können sich momentan auf kulanz berufen, weil das betreffende BGH-urteil 2 andere banken ansprach ABER es ist auf fast alle übertragbar.. das wissen auch die banken.. trotzdem gibt es wohl vereinzelt richter, die es anders sehen
letztlich, wird sich aber die mehrheit der richter sehr sicher auf das BGH-urteil zu UNSEREN gunsten beziehen, und für UNS entscheiden
@ didi.. meiner meinung nach, wird sich MOMENTAN das eher schwierig gestalten, es sei denn, das zu erwartende urteil fällt zu unseren gunsten aus..
Ja klar, ich meine ja nur für den Fall... egal... wenn das Geld schon geflossen ist.
aber die zinsen nicht
Meine Laienmeinung zur Kulanz, bitte gern verbessern:
Es ist viell. nicht korrekt, aber das Ergebnis für dich ist dasselbe (sofern die Forderung erfüllt wurde).
Insg. ergibt sich daraus für die Bank (wobei ich das bei hunderten "Kulanzfällen" dann auch nicht mehr glaube), dass der Fall nicht auf andere übertragbar ist.
das problem ist *ohne anerkennung einer rechtspflicht* schwammig.. modderig.. weeeeeeit dehnbar