Beiträge von Elisa09

    Vllt müssen wir nochmal 4 Jahre zurück denken um meine Idee zu verstehen. Meine Eltern habe ein Haus - anstatt es mir zu schenken, verkaufen sie es mir. Dafür fällt keine Grunderwerbsteuer an. Ich nehme dazu einen kredit auf den ich zukünftig dann gegenüber den Mieteinnahmen verrechnen kann. Da mir meine Eltern jetzt kein Haus geschenkt haben, aber das Geld dafür auf dem Konto haben, können sie mir das schenken und ich kaufe damit mein Haus. So wäre die Idee. Und jetzt besteht eben nur das Problem, dass das Haus schon verschenkt wurde und wenn ich jetzt einen Kredit auf dieses Haus aufnehmen würde, damit aber selbst mein eigenes Haus bezahle, dann akzeptiert das Finanzamt die Absetzung der Steuer nicht, da der Zweck des Kredites nicht dem mietobjekt galt.

    Hallo zusammen,

    danke zunächst für die Antworten. In dem link ist das Vorgehen prinzipiell beschrieben und die Frage dort könnte ich auch beantworten. Man kann ein anbezahltes Haus beleihen, das ist der Bank völlig egal, da es lediglich um die Sicherheit geht. Das Problem ist das Finanzamt wenn ich die Zinsen abschreiben möchte. Da ich das Geld für mein eigenen Haus aufnehmen würde, könnte ich es nicht absetzen. Daher würde ich ja den Umweg gehen und die Schenkung gern rückgängig machen und das Haus dann kaufen, dann würde ich das Geld ja tatsächlich für den Erwerb der vermieteten Immobilie nutzen und könnte die Zinsen geltend machen. Es geht eigentlich nur darum ob das Kind jetzt schon in den Brunnen gefallen ist, weil wir es bereits geschenkt bekommen haben.

    Hallo,

    vor 3 Jahren haben mein Bruder und ich das Haus meiner Eltern geschenkt bekommen. Das Haus ist aktuell vermietet.

    Jetzt möchte ich mir selbst ein Haus kaufen und müsste dafür einen Kredit aufnehmen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob es nicht sinnvoller gewesen wäre bzw es noch möglich wäre die Schenkung rückgängig zu machen und das Haus lieber zu kaufen und dafür ein Kredit aufzunehmen. So könnte ich die Zinsen dann doch abschreiben, da das Haus ja vermietet ist. Aktuell werden die Einnahmen voll versteuert.

    Kann man so eine Schenkung rückgängig machen oder gibt es eine andere Lösung?

    Vielen Dank

    Elisa