Beiträge von Bert89

    Es gibt noch keinen Festen Fahrplan.. es sind nur die ersten Gedankenansätze. Das Risiko bei Renditen von 7-8 % würde ich persönlich maximal mit 10% bzw. 45.000€ der Summe eingehen.

    Eine Aufteilung in Verschiedene Produkte ist natürlich möglich. Gibt es hierbei Steuerrechtlich was zu favorisieren?

    Wenn es als "private Rentenversicherung" gedacht sein sollte, egal in welcher Variante, dann wäre es in dieser Hinsicht zwar sicher, aber genauso sicher auch viel zu teuer im Vergleich zu Alternativen mit annähernd ähnlichem Ziel und Ergebnis.

    Als Rentenversicherung ist es nicht gedacht.. der Begriff war vielleicht etwas unpassend von mir.

    Vielmehr möchten wir das Geld monatlich Ausgeben und trotzdem die Sicherheit haben das wir im Prinzip die 450.000€ nicht angefasst haben und uns somit irgendwann zur Verfügung steht, falls sich bzw. der Immobilienmarkt in den nächsten Jahren attraktiv gestalten sollte.

    Hallo zusammen,

    ich habe mich im Forum angemeldet um mich mit dem Thema der Geldanlage richtig auseinanderzusetzen.

    Ausgangssituation:

    - Geerbtes Haus wird kurzfristig an den Mieter verkauft. Summe 450.000€

    - Die Kaufsumme soll komplett als Einmalanlage verwendet werden

    - Die Anlage soll Konstant bei 450.000 bleiben und die Zinsen/Erträge sollen monatlich ausbezahlt werden

    - Zugriff auf das Angelegte Kapital innerhalb von einem Jahr sollte möglich sein

    Welche Anlagestrategien könnten bei den grob genannten Rahmenbedingungen empfohlen werden? Wir sind nicht besonders Risikiofreudig und würden konservativ gerechnete bzw. mit höherer Sicherheit verbundende Strategien bevorzugen.

    Kann man die gesamte Summe wirkliche in einem "Paket" anlegen oder empiehlt sich eine Aufteilung, Stichwort Einlagensicherung.

    Ich hoffe mit den genannten Informationen könnt Ihr mir ein paar Tipps geben in welche Richtung ich mich am Besten schlau machen sollten. Falls weitere Infos notwendig sind reiche ich diese gerne nach.

    Vielen Dank :)