Danke euch allen für die ganzen Rückmeldungen!
Erstmal bin ich beruhigt dass ich keinen Totalschaden in meinem Depot verursacht habe.. Ja es war tatsächlich meine "Entscheidung" so zu investieren, durch meine Recherchen habe ich gelernt, ETFs zu besparen die möglichst günstig, ein Fondvermögen von min. 100Mio haben und möglichst weit diversifiziert sind und dachte dass ich mit dieser 3er Kombination eine gute Wahl getroffen habe.
Die Entscheidung für den S&P500 war aus dem Grund da dieser günstig ist und die letzten Jahre besser lief als die meisten "standard" ETFs (was natürlich nicht heisst dass es die nächsten 25 Jahre so bleibt..). Zudem dachte ich dass dieser auch genug diversifiziert sei, da US-Firmen ihren Umsatz auf der ganzen Welt generieren.
Jetzt hätte ich noch einige Fragen:
1.Wie schon am Anfang erwähnt habe ich schon 2200EUR investiert und habe noch 2000EUR übrig. Nehmen wir an ich entscheide mich nur einen ETF zu besparen und in ruhe zu lassen (zumindest bis zu einem höheren fünfstelligen Betrag) wie gehe ich jetzt am schlausten vor?
Soll ich die Anteile die ich letzte Woche gekauft habe, alle wieder verkaufen und direkt in den einen Welt-ETF investieren und diesen dann monatlich weiter besparen? Stand von gestern würde ich mit dem verkauf ca. 2EUR Verlust machen womit ich leben könnte. Oder wäre es sinnvoller die drei ETFs in ruhe zu lassen, dann einfach die restlichen 2000EUR in den MSCI ACWI zu stecken und monatlich zu besparen?
2.Was ist sinnvoller, 4000EUR direkt morgen in den einen ETF zu stecken oder diese nach und nach reininvestieren?
3.Was haltet ihr von dem SPDR MSCI ACWI IMI?
LG
P.S.: Da dazu Fragen kamen, ich habe einen ordentlichen Notgroschen auf die Seite gelegt und habe eine Haftpflicht sowie Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Zu mehr bin ich seit dem ich mich mit Zukunftssicherung beschäftige noch nicht gekommen.