danke für Reaktionen!
Es geht mir um die Anlage in einer Summe in einen ETF, der hin und wieder meine Altersversorgung ergänzen soll.
1
Deshalb dachte ich an einen der Dividenden ausschüttet. Die Höhe der Dividenden kann sich ändern, der Kurs des ETF auch, Letzeres könnte ich aussitzen, ohne Anteile verkaufen zu müssen. Es geht mir also um die Wahl eines ETF, mit gutem Potential für möglichst hohe Dividenausschüttungen und für eine gute Wertentwicklung.
2
oder ist es so, dass sich thesaurierende Fonds, z.B. auf einen Weltindex, wahrscheinlich eine bessere Wertentwicklung als „Dividenden-ETF`s“ haben, deshalb die bessere Investition sind und ich einfach von so einem ETF von Zeit zu Zeit Anteile verkaufe?
danke für eine Rückmeldung,
Georg