Hallo, die beiden haben sich nun dazu entschlossen, das Geld im ETF zu belassen.
LG
Hallo, die beiden haben sich nun dazu entschlossen, das Geld im ETF zu belassen.
LG
Zunächst möchte ich mich ganz herzlich für die Ratschläge bedanken!
Dieses Forum ist wirklich eine Bereicherung!
Ich sehe mich keinesfalls als professionellen Berater :-), es ist nur so, dass man sich gelegentlich bei einem Stück Kuchen das Herz ausschüttet und sich austauscht, seine Sorgen und Überlegungen teilt. Keinesfalls werde ich eine feste Empfehlung zur Geldanlage abgeben. Bei nächster Gelegenheit werde ich die beiden auf das Forum verweisen, damit sie die Beiträge selbst lesen und somit eine Entscheidung treffen können.
Gerne bin ich noch für weitere Beiträge und Meinungen offen.
Liebe Grüße
R.
Hallo Gemeinde, ich bin gelegentlich für Tante und Onkel beratend tätig.
Es stellt sich folgende Frage,
die beiden haben 2020 ein Depot eröffnet und 100Tsd in einen Welt ETF investiert. Inzwischen hat dieser ETF angeblich 80% Gewinn gemacht. Die beiden sind sich unschlüssig was mit dem Depot passieren soll. Einen Teil des ETF verkaufen, in einen Geldmarktfond umwandeln? Diesen ETF so belassen? Risiko eingehen dass der Gewinn durch fallenden Kurs wieder weniger wird?
Zur Situation meiner Verwandten,
beide haben nur noch wenige Jahre bis zur Rente, sie haben im Jahr 2020, ca. 50% ihres Barvermögens als ETF angelegt, und die anderen 50% als Sicherheitsbaustein/Festgeld belassen. Beide haben noch eine weitere Rücklage für Unvorhergesehenes, sowie ausreichend Rentenansprüche um das Leben in Zukunft zu finanzieren, Urlaub, Auto, Reparaturen. Mietfreie abbezahlte Immobilie.
Dieses Depot mit dem ETF sowie das Bar/ Festgeld soll einmal
( in schätzungsweise 15 -20 Jahren ) die Tochter bekommen.
LG