Okokok, ich bin mittlerweile so weit zu sagen: alles in den FTSE All World
Nichtsdestotrotz bin ich unschlüssig ob thesaurierend oder ausschüttend?
Okokok, ich bin mittlerweile so weit zu sagen: alles in den FTSE All World
Nichtsdestotrotz bin ich unschlüssig ob thesaurierend oder ausschüttend?
Ein Widerspruch meinerseits, das gestehe ich ein
Danke!
Tatsächlich tendiere ich dazu den gesamten Sparbetrag von 400€ nur in den FTSE all World zu stecken.
Was mich tatsächlich noch grübeln lässt: Könnte es ggf Sinn machen in einen World Information Technology dazu zu nehmen? Wenn ja, welchen?
Ich sehe das als eine Kernbranche der Zukunft, jedoch ist mir auch bewusst, dass das auch im All World bereits mehr oder weniger inkludiert ist.
Abgesehen von allem: empfiehlt es sich eher einen thesaurierenden oder ausschüttenden ETF zu besparen?
Danke und beste Grüße
Danke!
Eher FTSE All World oder doch lieber MSCI World und dann noch den Emerging Markets dazu?
Welche Schwellenländer ETFs wären denn zu empfehlen?
Ich überlege eine solide, diversifizierte Anlagestrstegie und ggf. eine klein gewichtete „Wette“ für den Gewinn - was ist da eure Meinung dazu?
Danke und Gruß
Hallo liebe Community,
Da ich gerade dabei bin meinen ETF Sparplan nach ca 6 Monaten Pause zu reaktivieren, wäre bezüglich Feedback/Support sehr dankbar.
Meine monatliche Sparrate war bisher 350€ und hat sich wie folgt zusammengesetzt:
Vanguard FTSE All World (A2PKXG) 220€
MSCI World Information Technology (A113FM) 55€
MSCI World Europe SRI (A1H7ZS) 50€
Luxor Future Mobility (LYXOZJ) 25€
Die Idee war dabei u.a. den US Fokus etwas auszugleichen. Im letzten halben Jahr, in denen ich den Sparplan aussetzten musste, haben sich die einzelnen ETFs schon sehr stark (positiv) entwickelt und das ist unter anderem ein Grund die mich dazu bewegt zu hinterfragen, ob es „sinnvoll“ ist, den Sparplan so (zumindest von der % Gewichtung gesehen) wieder zu reaktivieren oder ggf. anzupassen. Was ist eure Meinung, auch hinsichtlich des hohen Werts der einzelnen ETFs aktuell? Ich sehe den Anlagehorizont langfristig (>20-25 Jahre).
Ich würde die monatliche Sparrate auf 400€ erhöhen und überlege den Future Mobility rauszunehmen und ggf. eher einen Index mit Fokus auf Indien und/oder mehr Technology (bspw AI) hinzuzunehmen, da ich denke dass dies in der Zukunft eine größere Rolle spielen wird. Oder was könnte sonst noch Sinn machen mit reinzunehmen?
Was denkt ihr?
Danke für eure Meinung/Support!