Beiträge von .thor

    Hey

    ich habe jetzt zum 2. mal eine Adressermittlung beim EMA angefragt. Erste war erfolglos, weil Schuldner sich nicht umgemeldet hat.

    Jetzt die 2. da habe ich am gleichen Tag nachdem ich erfahren habe, dass der Schuldner umgemeldet ist, eine Adressermittlung angefragt. Der Schuldner hatte mir die Ummeldung zukommen lassen, welche aber nicht lesbar war.

    Warum schickt das Einwohnermeldeamt jetzt wieder die alte Adresse?

    Das wird mir jetzt langsam zu teuer. Sollte ich JETZT nochmal eine Anfrage machen (online - geringere Gebühren) oder auf das Amt warten.... hatte eine Email hingeschickt.

    Hallo ^^

    Angenommen man hat mal vor einiger Zeit, Geld auf ein Tagesgeldkonto überwiesen und möchte dies dann wieder auszahlen (Änderung der eigenen Bankverbindung), muss man dann bei Auszahlung, der Bank etwas mitteilen oder anderen Behörden, wegen einer evtl. angenommener Geldwäsche? Mein Geld liegt bei einer Deutschen Bausparkasse.

    Frage deswegen, weil die Commerzbank mich schon wegen Geldwäscheverdacht angezeigt hat.

    Gleiches gilt, wenn ich z.B. Geld nach Italien senden möchte (über 10K), gibt es da auch Meldepflichten?


    LG

    Warum sollte ich die Forderung abschreiben, wenn der Schuldner jung ist und bislang immer einer Arbeit nachgegangen ist und es bereits 1 oder 2 Pfändungen gibt, wo Gläubiger ihr Geld bekommen.

    Nur weil jemand in einer finanzieller Notlage ist, heißt das noch lang nicht, dass jemand seine Rechnung nicht bezahlt.

    Hohe Kosten hatte ich Gott sei Dank nicht im Mahnverfahren, die sind überschaubar. Einen Anwalt habe ich nie eingeschaltet. Werde aber jetzt einen Gerichtsvollzieher zeitnah einschalten. Ich bin zuversichtlich.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass du bei einer Forderung von 10.000 Euro sagst: "och egal, vergessen wir's"

    Habe jetzt eine Einwohnermeldeamtanfrage bzgl. der Adresse gemacht. Das muss das jeweilige Rathaus jetzt bearbeiten. Wie ich vom Schuldner erfahren habe, wurde er noch gar nicht umgemeldet, weil er keinen Termin bekommen hat.


    Wie oft soll ich jetzt noch weitere Anfragen starten und kann ich ihm das in Rechnung stellen?

    Richtig, es ist AKTUELL nichts zu holen. Höchstens die Pfändung des Arbeitslohns wenn der Arbeitgeber bekannt ist und den kenne ich nicht. Ich glaube deswegen ist es auch besser einen Anwalt zu beauftragen. Aber trotzdem sollte doch meine Forderung der Schufa gemeldet werden?!

    Ich weiß nicht mal wie man die Zinsen berechnet. Wer rechnet mir denn aus was er mir schuldet? Das muss ja wohl ich selbst tun.

    Schlechte Schufa bedeutet auch keine gute Bonität. Und eine Strafanzeige stellt man nicht aufgrund einer EV... Der Schuldner hat bei Banken ein Kredit aufgenommen, 1 Rate gezahlt und musste dann die Rate einstellen. Trotzdem hat der Schuldner nie eine Anzeige bekommen.

    Vllt bekomme ich durch einen Schufaeintrag kein Geld, aber die Motivation, dass auch ich irgendwann mein Geld bekomme. Wenn der Titel hier nur in der Schublade liegt und niemand die Zinsen ausrechnet bzw die Forderung nirgendwo eingetragen ist, dann hat der Schuldner ja nachdem er alle anderen Forderungen bedient hat, die eingetragen sind, eine weisse Weste und könnte Kredite beantragen.

    Über die Insolvenz brauch ich mir keine Gedanken machen da schon wiederholt die EV abgegeben wurde und der Schuldner weiß, dass bei Beantragung einer Insolvenz, Strafanzeige gestellt wird. Ich werde mich dann mit allem wehren.

    Habe der Kanzlei schon den Titel übersandt. Also bis 10.000 Euro ist der Satz niedriger. Meine Forderung liegt bei knapp über 10.000. Der Inkassomitarbeiter hat mir gezeigt, dass dann die 13.000 EUR Stufe fällig ist, dementsprechend ist es etwas teurer.

    Mir geht es darum, dass meine Forderung in seiner Schufa eingetragen ist und die Forderung wird wohl niemand gemeldet haben, auch nicht das Amtsgericht, die den VB erlassen hat!?

    Der Schuldner hat aktuell die EV abgegeben also ist in der Tat, wenig zu holen. Wichtig ist halt auch, dass die Forderung überwacht wird, Zinsen ausgerechnet werden etc.

    Danke für deinen Beitrag.

    Guten Morgen :)

    Ich möchte meinen Fall für die Zwangsvollstreckung wahrscheinlich einem Anwalt übergeben. Mir ist das als Privatperson mit der Zwangsvollstreckung zu aufwendig. (Ausrechnen was mir zusteht inkl. Zinsen, Eintragung in der Schufa)...


    Der Titel liegt hier nur rum. Ein Anwalt wollte 300 Euro Vorschuss - keine kostenlose Beratung. Wahrscheinlich wird das am Ende angerechnet. Hab leider keine Versicherung, da ich darin keinen Sinn sehe und eigentlich nie einen Anwalt brauche.

    Nun hab ich mal interessiert bei einem Inkassobüro nachgefragt, was die für eine TITELÜBERWACHUNG nehmen. Mehrere Institute sagten dann: 50% Erfolgsprovision. Ich bin doch nicht bekloppt!! ^^

    Meine Frage daher: Ist ein Anwalt billiger als ein Inkassobüro? So wie ich sehe würde er bei 10.000 Euro eine Geschäftsgebühr (1,3) nach RVG nehmen das wären knapp über 1000€.

    Ist die Arbeit, die der Anwalt dann tätigt, billiger? Also ist das dann nur noch Kleingeld? Oder kostet es viel, wenn der RA dann noch einen Gerichtsvollzieher beauftragt und vollstreckt? Ich möchte jetzt nicht sehr viel Geld in die Hand nehmen.

    Will halt auch nicht 300€ bezahlen, am Ende ist das Geld rausgeworfen und ich entscheide mich dagegen. Vllt hat ja jemand Erfahrung mit der Vollstreckung über einen Anwalt.

    LG + Danke

    Habe Zinsen beim MB und VB beantragt. Die muss ja auch jemand ausrechnen...?

    Naja wenn über 7000 Euro offen sind nehme ich keine 200 Euro an. Ich will, dass das schnell getilgt wird. Ist einfach aus Prinzip. Ich bin eine Privatperson und will Geld sehen. Wenn derjenige arbeitet und seine Schulden bezahlen will, zahlt er auch höhere Raten.

    Gerichtsvollzieher beauftragen kostet ja einiges und ist kompliziert (Aufstellung für GV etc)

    Hab mir das ganze schon angeschaut. Nicht schön...

    Angenommen du hast eine saubere Schufa und somit positive Bonität. Hast dann aber Privat bei jemandem Schulden gemacht und derjenige leitet das gerichtliche Mahnverfahren ein, dann muss doch die Forderung als negativ irgendwo hinterlegt sein. Resultat dürfte dann sein wenn der Titel vorliegt: Man kann keine Kredite mehr aufnehmen.

    Ok und wo ist die Forderung gemeldet? Die Forderung muss doch zumindest beim Amtsgericht im Schuldenregister eingetragen sein (schlechte Bonität)

    Ich steh in Kontakt mit dem Schuldner, eine Zahlungsvereinbarung ist aktuell nicht möglich. Da es um eine etwas höhere Summe geht, möchte ich auch keine Zahlungen unter 500,- Euro annehmen. Bislang liegt der Titel nur in der Schublade und ich warte auf Zahlungen, hatte auch keinen Anwalt genommen um die Kosten nicht in die Höhe schießen zu lassen für den Schuldner.

    Weiß zufällig jemand ob das ändern der Anschrift bei einem Umzug notwendig ist, wenn ein VB (Titel) vorliegt oder genügt die alte Adresse? Schuldner ist mittlerweile umgezogen. Müsste auch erstmal warten bis das Einwohnermeldeamt o.Ä. die neue Adresse hat. Der Schuldner will zahlen, es dauert aber etwas.

    Hat das Gericht damit die Forderung schon in die Schufa eingetragen?

    Mal eine kleine Frage: ich habe mit der visa im supermarkt bezahlt. Auf dem Händler display war mein kompletter name zu lesen nach der pin Eingabe Ist das wegen dem einsatz der neuen karte einmalig so gewesen oder geschieht das immer? möchte nicht das mein name jedesmal zu lesen ist.

    Also sind die Meinungen verschieden. Ein Depot wurde sicherlich noch keiner Privatperson einfach so gekündigt?! Beides hingegen schon, wenn es bei der gleichen Bank ist.

    Ich hatte saubere Verwendungszwecke gehabt. Alles nachvollziehbar. Größere Geldeingänge habe ich nicht bei der Bank angezeigt, weil wie eben schon gesagt, diese nachvollziehbar waren.

    Ich fühl mich wie bei einer Rentnerbank aktuell. Scheinen nicht an meiner Seite zu sein, einfach Stillschweigen.

    Vielleicht mach ich einfach mal parallel ein Konto auf. Habe höhere Reserven auf dem Tagesgeld und lediglich ein Dispo von 2000€ verlangt wenn doch mal etwas unerwartet abgeht. Da sollte man nicht lange rumdiskutieren müssen.

    12345:

    Naja die ING gibt zur Zeit ja 150,- EUR Startgeld. Ich habe des Öfteren mitbekommen, wie Kunden aussortiert werden und dann fliegt das Depot gleich mit raus. Nicht bei der ING, aber gerne bei anderen Banken.

    In der Schufa ist alles bestens. Ich arbeite auch schon viele Jahre bei dem gleichen AG daran liegt es nicht. Ich habe schon einige Banken gesehen, die bei Kontoeröffnung direkt 500 Euro Dispo einräumen.

    Ob Student oder Arbeiter, es zählt ja das regelmäßige Einkommen und das kann ich eben nachweisen.

    Ich habe noch nicht mal den "doppelten Lohn" beantragt.

    Ich habe bei der Antragsstellung auch angegeben, wo mein Geld liegt.

    Ein Geldwäscheverdacht kann schnell kommen. Man muss nur ein "ruhiger Kunde" sein und dann Zeiten haben, wo es viele und höhere Geldeingänge/ausgänge gibt obwohl alles nachvollziehbar sein sollte.