Beiträge von Hikingadventure

    Hallo zusammen

    Wir überlegen gerade ob wir unsere Riesterverträge als Wohnriester verwenden sollen, da wir 2025 ein Haus bauen werden. Wir sind 35 und 38 Jahre alt. Auf mich laufen die 2 Kinder (Zuschuss). Generell sind wir von unseren Verträgen nicht überzeugt, wissen aber nicht ob Wohnriester zu viele Risiken mit sich bringt etc. Wie seht ihr das? Oder ist es eine gute Möglichkeit die Verträge ‚los zu werden‘?

    Viele Grüße und danke

    Hallo Zusammen,

    Würdet ihr für unsere Kinder ein eigenes Depot aufmachen (aber dann läuft das ja auf ihren Namen und sie hätten vollen Zugriff ab 18 Jahren und evtl Probleme mit Bafög Freibetrag etc) oder ein separaten ETF auf unseren Namen ? Oder einfach alles in einen großen ETF wo wir für uns Alle besparen?

    Des Weiteren werden wir nun in eine Immobilie investieren dh einen Kredit aufnehmen, sehr gerne würden wir dennoch unseren ETF Sparplan weiterlaufen lassen, aber klar in unserem Fall ist jetzt das EK erstmal wichtig und die Kreditabzahlung. Wieviel % des Einkommens würdet ihr vll dennoch in ETFs anlegen?


    Vielen Dank für eure Tipps


    Viele liebe Grüße

    Hi zusammen

    Mein Mann und ich haben vor drei Jahren angefangen einen ETF zu besparen. Dieser läuft auf einem gemeinsamen Depot. Für mich stellt sich jetzt die Frage ob es sinnvoller wäre diesen ETF in zwei ETF aufzuteilen oder auf einen von uns umzuschichten bevor der ETF in vielen Jahren dann zu hoch wäre und man eventuell Probleme mit der Schenkungssteuer bekommen könnte.


    Wie seht ihr das? Was wäre euer Tipp?

    Hi Zusammen, würdet ihr die Riesterrente als Wohnriester stand heute einsetzen für eine Immobilienfinanzierung? Betrag läuft sich um ca. 23k - Eintritt in die Rente ist 2052. Wir sind uns gerade unsicher bezüglich der letztendlichen Steuerbelastung (Verzinsung des Wohnförderkontos etc... ) Wir sind einfach gerade dran zu schauen, wo wir noch mehr Eigenkapital für unsere Immobilie herbekommen könnten. Viele liebe Grüße