Wir haben 1994 unser massiv gebautes Haus bezogen. 2008 haben wir die Ölheizung entsorgt und auf Luftwärmepumpe (Heizung& und Warmwasser)umgestellt. Wir beheizen circa 220 Quadratmeter. Ölverbrauch früher circa 5000 Liter. Haus steht frei in Höhenlage (circa 450 Höhe). Unsere Durchschnitts außen Temperatur ist circa 2 grad kälter als in Tal-lage. Im Haus befinden sich nur Röhrenheizkörper an den Wänden. Wir hatten uns bewusst gegen eine Fußbodenheizung entschieden. Heiz- Stromverbrauch circa 10.000 Kilowatt Stunden pro Jahr.
die Wärmepumpe läuft seit 17 Jahren mehr oder weniger störungsfrei.die vo4lauftemperatur liegt im Winter zwischen 38 bis 48 Grad. Ergebnis: ich bin absoluter Fan von der Wärmepumpe (Alpha Innotek). Es ist immer gleichmäßig warm im Haus. Die Verbrauchskosten sind für unsere 17 Jahre alte Anlage in einem sehr ausgewogenen Verhältnis. Wir würden uns immer wieder für die Wärmepumpe entscheiden. (Wir haben keine PV Anlage)