Hallo,
ich überlege zur Zeit ob sich VwL für uns lohnen. Mein Arbeitgeber bezahlt nichts extra, der meiner Frau 6,65€ / Monat. Unser zu versteuerndes Einkommen lag letztes Jahr knapp unter der 80.000 €-Marke und durch einen Arbeitgeber-Wechsel verdiene ich dieses Jahr besser, sodass wir wohl über dieser Grenze liegen. Allerdings wurden uns letztes Jahr auf Grund der Günstigerprüfung nur für zwei unserer vier Kinder der Freibetrag abgezogen.
Ich denke mal ohne die Arbeitnehmersparzulage wird es sich nicht lohnen, einen VwL-Vertrag zu machen. Und wenn ich es richtig verstehe ist für die Zulage in 2024 das Einkommen in 2024 relevant. Wie kann ich denn abschätzen, wie viele Kinderfreibeträge dieses Jahr (und die folgenden Jahre) angerechnet werden und damit ob wir unter den 80.000 € bleiben?
Liebe Grüße
Uwe