wenn du dich entscheidest in der gkv zu bleiben, wuerde ich dir in jedem fall anraten dich privat zusatz zu versichern, und zwar mit kkhs, auslandskrankenversicherung, und ganz wichtig zahnersatz, vielleicht noch hilfsmittel wie brille, evtl noch dazu einen tarif bei dem du dich auch von einem privatarzt ohne kassenzulassung behandeln lassen kannst, dies tarife sind oft gedeckelt, und noch ein pflegeversicherung on top
es gibt etliche versicherer, die bieten bausteine an, gehe am besten zu einem makler, der mit verschiedenen gesellschaften zusammenarbeitet, und lasse dir dort entsprechende angebote machen
nicht online, sowas sollte man in einem gespraech vor ort machen, und sich alles genau erklaeren lassen und vergleichen
ja eine pkv wird im alter teurer, aber sie schraenkt im gegensatz zur gesetzlichen ihre leistungen nicht ein
und sie bietet nunmal einige vorteile, naemlich auch in der rente, da interessiert niemand wie viele tausend euro du zusaetzlich an mieteinnhamen, aus zinsen, als betriebsrente und sonstige einkuenfte du hast, auf die du in der gkv nochmal zusaetzlich beitraege bezahlen musst
durch den fehlenden zuschuss des arbeitgebers hast du naemlich im verhaeltnis wenn du geld aus einer pensionskasse, einer betrieblichen versorgung hast unter umstaenden prozentual einen hoeheren gkv beitrag als zu zeiten in denen du berufstaetig bist