Alles anzeigenHallo Maxi2506
ich weiß nicht warum aber ich sehe deine weiteren Antworten erst jetzt. Gern dazu meine Anmerkung:
Der FTSE Allworld und der MSCI ACWI beinhalten beide Industrieländer sowohl als auch Schwellenländer. Üblicherweise nach Narktkapitalisierung etwa 10% Schwellenländer. Wenn du eine Gewichtung nach Marktkapitalisierung richtig und gut findest, dann reicht einer der beiden genannten Indizes.
Sollte du davon aber abweichend eine andere Gewichtung bevorzugen, z.B. nach BIP, dann kannst du die Aufteilung klassisch nach 70/30 (30% Schwellenländer) wählen. Das machst du aber am Besten mit einem puren Industrieländer-ETF und einem puren Schwellenländer-ETF. Also entweder FTSE Developed und FTSE Emerging Markets oder MSCI World und MSCI Emerging Markets.
Das Mischen von Allworld/ACWI und Emerging Markets wäre so als wenn du um die Farbe Grün zu mischen anstatt Gelb und Blau einfach Gelb und Grün verwendest.
Aber genau das tut er.
Nebenbei: Da Indien sowohl im Allworld als auch im EM enthalten sein sollte, dürfte Indien in deinem Portfolio mehr als 33% einnehmen.
Hallo und danke!
Bei mir steht, dass meine Antworten erst durch einen Moderator geprüft werden müssen, deshalb dauert es vermutlich eine weile!
Da ich im FTSE All World schon ein bisschen was investiert habe, ist es vermutlich hier sinnvoller, den MSCI EM wegzumachen oder?