Es ist verständlich, dass du dir viele Gedanken machst, bevor du eine Entscheidung triffst. Hier sind einige Punkte, die dir bei deiner Überlegung helfen könnten:
- Finanzielle Aspekte und Rentabilität: Eine Photovoltaik-Anlage kann eine lohnende Investition sein, insbesondere wenn du die Einspeisevergütung und die Einsparungen bei den Stromkosten berücksichtigst.
- Bürokratie und Steuerfragen: Es stimmt, dass der Betrieb einer Photovoltaik-Anlage eine gewisse bürokratische Hürde darstellt. Als Betreiber einer Anlage, die Strom ins Netz einspeist, würdest du als Unternehmer gelten und müsstest dies steuerlich geltend machen. Dies kann komplexer sein, als nur eine Lohnsteuerhilfe zu nutzen.
- Wartung und Reparaturen: Moderne Photovoltaik-Anlagen sind relativ wartungsarm, aber es können natürlich Kosten für Reparaturen entstehen.
- Versicherungen und weitere Nachteile: Du erwähnst Nachteile bei der Kranken- und Rentenversicherung. Diese hängen stark von deiner individuellen Situation ab. Es wäre ratsam, dich hier eingehend zu informieren oder auch eine Beratung in Anspruch zu nehmen.