Was mich etwas stutzig macht, sind die Anteile von knapp 5% an türkischen und 9% an italienischen Wertpapieren. Italien ist ja gerade noch so im Invest-Bereich, aber die Türkei? Die spielt im Länderrating in einer Liga wie der Senegal oder die Fischi-Inseln. Dafür, dass 1/7 der Anleihen dieses ETFs fast schon im spekulativen Bereich verortet sind, bin ich leicht skeptisch.
Ja, das habe ich auch bemerkt. Ich hatte erstmal gedacht, dass den ganzen Collateral im Investment-Grade Anleihen investiert wird, aber anscheinend ist es nicht der Fall. Das Risiko ist allerdings gering, dass alles auf einmal scheitert. Aber es ist definitiv eine seltsame Entscheidung, türkische Anleihen einzubeziehen.