Mittelfristig wird man um einen Glasfaseranschluss nicht herumkommen, da die Anbieter lieber früher als später die alten Kupferleitungen und (V)DSL nicht mehr nutzen möchten.
Glasfaser und die dahinter stehende Technik sind weniger Störanfällig als die Kupferleitungen und (V)DSL. Außerdem ist die (V)DSL mögliche Internetgeschwindigkeit auch in vom Verteiler weiter entfernten Anschluss deutlich niedriger.
Da wo ich wohne waren an meinem Anschluss maximal 25MBit möglich. Ein Ausbau für (V)DSL wird und hätte es nicht mehr geben und auch wenn man aktuell mit der Leistung noch sehr gut klar kommt ... erfahrungsgemäß wird man im Laufe der Zeit immer höhere Leistungen benötigen und nutzen wollen.
Wenn man es selbst entscheiden kann, sollte man meiner Ansicht nach die Leitung verlegen lassen. Am Ende kann es sogar viel Geld sparen.
Bei einem Bekannten aus meinem Ort mussten z.B. bis zum Haus auf seinem Grundstück rund 35m Asphalt und Pflaster aufgerissen und natürlich auch wieder fachmännisch geschlossen werden. Die Aktion wurde hervorragend von dem von der Telekom beauftragten Unternehmen durchgeführt und er musste keinen einzigen Cent dafür zahlen.
Wenn er es hätte später machen lassen, wäre er auf diesen Kosten sitzen geblieben.