Beiträge von Carmut24

    Ich habe eine für manche vielleicht dümmliche Frage. Wann muss mein Ehepartner der Freistellungsauftrag mit unterschreiben? Hängt dies ggf. mit einer Zusammenveranlagung zusammen, wobei dies jährlich neu festgelegt werden kann, oder ob ich das TG-Konto auf mich und meinen Ehepartner anlege?

    Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum. Finde es aber klasse was ich bisher gelesen habe und habe mich daher gleich registriert. Und nun zu meinen Anliegen in diesem Beitrag.

    1. Auch ich habe ein TG-Konto eröffnet. Bisher hat alles geklappt. Ich kann berichten, dass sich meine Valuta-Überweisungen des Referenzkontos mit der Valuta der TG-Buchung nicht decken. Jetzt habe ich gelesen, dass es sich aufgrund Sammelkonto mit einem Tag verzögern kann. Kann dies aber auch mit der Uhrzeit zu tun haben? Also muss eine ÜW mindestens bis 12 Uhr vorgenommen werden, dass die Valuta gleich ist? Ich frage mich wo mein Geld solange liegt?

    2. Zudem kommt sobald ich auf das TG-Portal ein Fenster auf "Seite aus der Sprache Englisch übersetzen? Übersetzen in Deutsch". Die Seite, also das TG-Portal ist doch aber auf deutsch.

    3. Den Freistellungsauftrag habe ich auch gefunden, kann aber nicht finden wie ich ihn hochladen kann. Wenn ich es richtig verstehe, hat das Kundenportal nichts mit dem TG-Portal zu tun. Wie habt ihr den Auftrag erteilt und habt ihr daraufhin eine Bestätigung erhalten?

    4. Chat hatte ich gestartet, aber nie eine Nachricht/Rückmeldung erhalten. Es passierte einfach gar nichts. Ich dachte schon ich muss mich dazu im Portal angemeldet haben. Aber Fehlanzeige. Hotline bittet um späteren Anruf, also telefonisch habe ich keine Möglichkeit.

    Ich habe bisher nur kleine Beträge zu Testzwecken überwiesen, vor einem hohen Betrag, den ich eigentlich anlegen möchte, habe ich aufgrund der hier genannten Gründen ein bisschen Bauchschmerzen.

    Vielleicht habt ihr zu meinen Punkten eine Anmerkung die mir hoffentlich ein besseres Bauchgefühl verschafft.