Du wurdest offensichtlich verunsichert, das wäre meine einzige Erklärung. Zeigt dir aber vielleicht auch wie kritisch man solchen Finanzprodukteverkäufern gegenüber sein sollte.
Ja, ich bin ziemlich verunsichert. Das ist ja eine Entscheidung mit enormen Ausmaß.
Hier ist, was mir der Verkäufer geschickt hat:
"
Die durchschnittliche Rendite Deiner Fonds lag seit 2016 bei 5,19 %. Diese ist aktuell noch unter unseren Erwartungen. Zum Vergleich: Seit Gründung unserer Firma im Jahr 2002 liegt unsere durchschnittliche Rendite bei 8,28 % (BVI-Methode, also nach Abzug der Fondskosten). Besonders erfreulich: Unsere aktuelle Fondsempfehlung entwickelt sich äußerst positiv. In den letzten Jahren konnten wir damit jährlich über 15 % Rendite erzielen.
Anbei findest Du einige Screenshots sowie verschiedene Szenarien, die die Entwicklung verdeutlichen.
Grundlegendes zur Struktur Deiner Altersvorsorge
Dein Vertrag enthält Abschlusskosten, die von der Beitragssumme und der Laufzeit abhängen. Diese Kosten werden über die ersten 60 Monate verteilt, was bedeutet, dass Deine Altersvorsorge in den ersten 20 Jahren oft weniger Ertrag bringt, als es bei einem einfachen Depot der Fall wäre.
Zusätzlich fallen Servicekosten an. Diese betragen zu Beginn etwa 40 € monatlich und reduzieren sich im Laufe der Zeit auf 13 €. Für Deinen Vertrag ergibt sich so eine durchschnittliche Kostenquote, die die Rente um ca. 0,8 % pro Jahr reduziert.
Im Mai 2022 hast Du die Altersvorsorge einmalig um 100 € erhöht. Auch hier greifen die gleichen Regeln für die Abschluss- und Servicekosten.
Vergleich mit einem Depot
Anbei findest Du einen Vergleich mit einem Depot, basierend auf der gleichen sowie einer besseren Rendite. Wir nehmen dabei an, dass Du die Fonds in den nächsten 35 Jahren maximal dreimal wechselst und keine Gewinnmitnahmen durchführst.
In jedem Fall hast Du bei der Altersvorsorge mindestens ebenso viel Kapital wie im Depot. Der Vorteil der Altersvorsorge liegt auch darin, dass Du von steuerlichen Begünstigungen, wie dem sogenannten „hälftigen Unterschiedsbetrag“, profitierst. Einen entsprechenden Hinweis findest Du auf der Seite des Finanzamts NRW: Link zum Finanzamt: https://www.finanzamt.nrw.de/steuerinfos/pr…tallebens-sowie
Vorteile der Altersvorsorge ab 67 Jahren
Ab dem 67. Lebensjahr und somit in der Auszahlungsphase profitierst Du doppelt:
1. Du kannst 50 % des Kapitals steuerfrei auszahlen lassen.
2. Das verbleibende Kapital bleibt bis zum 90. Lebensjahr steuerfrei, selbst bei einem Fondswechsel. So kannst Du jederzeit flexibel zwischen sichereren Anlagen und einer höheren Aktienquote wechseln.
In einem Depot müsstest Du bei jedem Wechsel erhebliche Steuern zahlen.
Fazit
Ich verstehe, dass das Produkt Fragen aufwirft und dass die Kosten nicht unerheblich sind. Allerdings sparst Du durch die steuerlichen Vorteile im Alter erhebliche Beträge, die sonst durch Steuerzahlungen anfallen würden.
Solltest Du Alternativen in Erwägung ziehen, vergleiche ich Deinen Vertrag auch gerne damit. Einfach das Geld anzulegen und darauf zu hoffen, dass Du es bis zum Lebensende nicht mehr bewegen musst, halte ich für ein riskantes und möglicherweise teures Unterfangen."
Die Dateien, die mir mitgeschickt wurden, hänge ich an.