Danke Achim für deine erste Einschätzung.
Ok, wenn Zahlen/Fakten fehlen, dann will ich mich natürlich nicht drücken.
Die Riesterrente (angelegt in Uniglobal von Union-Invest) läuft seit 2007 und noch bis 2042. Aus den jährlichen Beiträgen (2100 Euro/Jahr inkl. Förderung mit Kindern) sind in dieser Zeit 105 k€ geworden, was einer Rendite von knapp 11 %/Jahr entspräche (wenn ich mich nicht verrechnet habe). Trotz Entnahme würde ich den Vertrag weiter besparen (insbesondere wegen der Förderung).
Meine ETFs auf den MSCI-World laufen noch nicht so lange, damit ich die beiden miteinander vergleichen kann.
Wie teuer die Dämmung wird weiß ich noch nicht. Aber es ist für die Frage, glaube ich, auch egal, ob ich Wärmedämmung draufpacke oder den Hauskredit abbezahle und ob das 30, 50 oder 70 k€ kosten wird. Es soll ja nur ETF vs. Riester verglichen werden. Wie gut der Vertrag in 18 Jahren verrentet wird, weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, aber aus dem, was ich so gelesen habe, eher schlechter, als der MSCI-World durchschnittlich pro Jahr performt.
Welche weiteren Zahlen/Fakten sind noch erforderlich für eine genauere Aussage?