Beiträge von chibiusa

    Vielen Dank an alle. Eure Beiträge haben mir geholfen, eine neue Perspektive einzunehmen.

    Nochmals kurz zum Hintergrund: ich bin ausgebildete Immobilienkauffrau und arbeite Vollzeit - ich studiere berufsbegleitend und finanziere monatlich mein sehr teures Studium. Ich investiere bereits in einen ETF, habe ein Depot und auch Grundkenntnisse über den Erwerb einer Immobilie (durch meine Ausbildung). Mein Partner hat tatsächlich seit dieser Woche eine neue Anstellung, möchte sich aber auf lange Sicht selbstständig machen (Spedition).

    Von der Hand in den Mund leben wir, weil ich wie oben erwähnt

    1) mein Studium abbezahle

    2) Konsumschulden (Auto) abbezahle

    3) wir einige Monate von meinem Gehalt gelebt haben und durch die Arbeitslosigkeit meines Partners die Rücklagen aufgebraucht sind

    Lieben Gruß

    Hallo zusammen,

    ich bin neu im Forum und entschuldige mich vorab, wenn ich die falsche Rubrik gewählt habe.

    Mein Partner und ich sind Ende 20. Da ich noch studiere und mein Partner arbeitssuchend ist, leben wir schon lange von der Hand in den Mund. Finanzbildung ist vorhanden, allerdings überfordert uns jetzt folgende Situation:

    Mein Partner wird aufgrund des Todes eines nahen Verwandten circa 80.000€ erben. Das ist eine Menge Geld und die Angst, dieses plötzlich durch „dumme“ Entscheidungen zu verlieren, ist groß. Eines ist sicher: er möchte es investieren. Wann er Zugriff auf dieses Geld hat, ist noch ungewiss.

    Mal angenommen ihr befändet euch in einer solchen Situation, wie sähe eure Anlagestrategie aus? 100% ETF? Immobilie zur Fremdvermietung finanzieren?

    Ich freue mich über Denkanstöße.