josef99, wenn Du in Deinem Alter jeden Monat nicht nur 500 € sparen kannst sondern das auch wirklich tust, dann ist das eine tolle Sache.
Wenn Du Spaß daran hast, die Anlage auf mehrere ETF zu verteilen, dann mach das ruhig. Du wirst auf lange Sicht weder eine höhere Rendite noch ein geringeres Risiko dadurch erzielen. Alle Anleger, die ich kenne, die mal "gestreut" angefangen haben, haben irgendwann konsolidiert auf 2 oder auch nur 1 ETF, weil sie ihre Wochenenden nicht bei Excel und Online-Banking verbringen wollten.
Die Regel wie 3-6 Monatsgehälter hier und 15 Jahre Mindestanlagezeit da haben alle ihre Berechtigung, aber es ist ja nicht so, dass Du kurz vor der Rente stehst und Du auf Gedeih und Verderb auf diese eine Anlage angewiesen bist. Du hast das (Arbeits-) Leben noch fast vollständig vor Dir. In der Situation würde ich nicht so kleinteilig agieren, sondern mit der Sparrate denn auch all-in gehen. Geld auf dem Tagesgeldkonto ist da wie nicht investiert. Wenn die berühmte Waschmaschine kaputt geht, dann setzt Du eben 1 bis 2 Sparraten aus.
Mal angenommen, Du willst wirklich in genau 5 Jahren Wohneigentum erwerben. Welchen Anteil wird der jetzt begonnene Sparvorgang daran realistischerweise haben? Vielleicht planst Du mit 40.000 Euro dadurch eingebrachtes Eigenkapital sein vom Kaufpreis plus Nebenkosten X (hängt extrem von der Gegend ab - 200.000? 800.000??). Und dann brechen die Kurse ein Jahr vorher um 25% ein und erholen sich nicht vollständig. Wie wirkt sich das auf die Gesamtfinanzierung aus? Ich behaupte, dass sie bei diesen Parametern nie ernsthaft beeinflusst wird und zwar bei pessimistischen wie auch bei optimistischen Annahmen. Du hast bei 500 € Sparrate und fünf Jahren Spardauer den Effekt, dass Du am Ende schlicht noch nicht genug gespart haben wirst, um eine Immobilie zu finanzieren. Da musst Du länger sparen oder die Rate erhöhen oder einen Partner finden, der mitspart. Am besten alles zusammen. Also Ärmel hochkrempeln und los geht's!
die 500€ von den 1600€ sind ja Altersvorsorge und der Rest bleibt momentan eben auf den Tagesgeldkonto. Deswegen habe ich ja mit den Gedanken gespielt für 5 Jahre z.b. den MSCI World zu besparen auch wenn viele dagegen sind, wegen Risiko. Schade um das Geld in den 5 Jahren. Dachte so an 500€ Alters und 300€ Haus ETF und Rest Tagesgeld. Dazu kommt das wir sowieso zu 2 sind wegen Haus und Eigenkapital. Wollte es nur nicht so vertiefen.