ich würde kein Kinderdepot/konto anlegen, sondern das Geld einfach anlegen und ihm es dann bei erreichen der Volljährigkeit dann übertragen. Ich sehe absolut keinen Mehrwert in einem expliziten Kinderdepot/konto. Du kannst das Geld bis zu seiner Volljährigkeit in seinem Sinne anlegen und verwalten und sogar -was ich charmant finde- wenn er ein Alter erreicht, wo er selber in Sachen Geld Erfahrungen sammeln sollte von dir gecoacht seine Anlageentscheidung selber treffen. Wenn dann im Laufe der späten Jugend dann der Führerscheinerwerb ansteht, hat er sogar ein echtes Ziel wohin er sein Geld anlegen kann. Wenn er dann volljährig geworden ist, wird das Geld ihm übertragen und er kann damit machen was er will.
Aus meiner Sicht kann ein Depot pro Kind doch Sinn machen...
Man kann für das Kind eine NV-Bescheinigung beantragen und damit kann man die Kursgewinne steuerneutral realisieren. Solange die Gewinne unter dem Grundfreibetrag bleiben, kann man das natürlich nach dem Übertrag auch noch machen. Aber evtl. werden die 11.604 € doch mal früher erreicht..
Hat man eine saubere Trennung (unerwartetes Vererben).
Frühzeitige Ausnutzung von Schenkungsfreibeträgen.
Man kann die Kinder an das Thema mit ihrem eigenen Depot heranführen.
Grüße!