So habe jetzt mal kurz überflogen. Die Gesamtrendite belaufen sich für dieses Jahr auf ca. 2.400€ momentan, die leider ich allein erzielt habe. Wobei ich nur die Gewinne aus den Aktien über ca. 1.500€ verschieben kann. Dann werde ich die wohl zur Ing auf mein Depot schieben, parallel ein Depot für sie anlegen und dann zur ihr verschieben. Bitte seid mir gnädig! ![]()
Beiträge von TeamPanne
-
-
Puh. Vielen Dank für den regen Autausch hier. Ich möchte jetzt nicht auf alle Kommentare eingehen und nochmal kurz zusammenfassen.
Wir haben 2 Kinder und leben zusammen. Der einzige Unterschied zu Eheleuten ist, dass wir nicht verheiratet sind.
Leider bringt das gewisse Nachteile mit sich (Steuerfreibetrag, Sorgerecht, Witwenrente, usw.). Ich will aber diesbezüglich keine neue Disskusion aufmachen.Bis letztes Jahr hatte ich mit dem Thema Kapitalmarkt nichts am Hut. Das Wort Steuerfreibetrag kannte ich nur vom Hören-Sagen und hatte mich folglich nur minimal tangiert. Meine bessere Hälfte ist da komplett aussen vor und will damit nichts zu tun haben. Sie vertraut mir aber. Ich hingegen würde ihr ohne zu zögern größere Teile meines Vermögens "verschenken" und glaubt mir das sind wahrscheinlich Peanuts für die alten Hasen hier.
Zum Thema Schenken. Ich könnte auch (und das wird wahrscheinlich auch praktisch von jedem gemacht) 5.000€ vom meinem Konto zu ihrem überweisen. Das würde die Behörden nicht interessieren.
Es ging als tatsächlich nur darum, den Freibetrag für dieses Jahr für uns beide auszunutzen. Die Papiere habe ich gekauft und kann das nicht mehr ändern. Ich möchte lediglich etwas umschichten, aber nicht um die Steuer zu umgehen sondern zu optimieren, was für mich überhaupt nicht verwerflich ist.
In Zukunft werden wir uns da mehr Gedanken machen müssen, wie wir die Freibeträge besser ausschöpfen. Dann nimmt sie halt auch am Kaptialmarkt teil.

-
Bisher ist da noch nichts angebrannt. Schenkung wäre ja bis zu 20.000€ steuerfrei. Dass wir da in den nächsten 10 Jahren drüber kommen, ist unwahrscheinlich. Oder wir müssen doch heiraten.

-
Erstmal Danke für die schnelle Antwort. So ungefähr habe ich mir das auch gedacht. Steuerlich würde das 250€ ausmachen (aktuell wenn das Ding nicht weiter steigt
). Ist für uns jetzt nicht wenig.Aber vielleicht hast du Recht und ich bezahle das Lehrgeld. Dann muss ich halt für zukünftige Tradings gleich das richtige Depot auswählen.
Hast du schon mal Erfahrung mit Gläubigerwechsel (Sorry bin wirklich ein Neuling sowohl auf dem Kapitalmarkt als auch hier
) gesammelt? -
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich lese nun schon fast ein Jahr hier mit und habe mir schon einige Tips rausgeholt. Deshalb schon mal vielen Dank für eure Posts. Bisher habe ich in ETFs und Einzelaktien investiert, um hier und da Dividenden und Kursrenditen mitzunehmen.
Nun habe ich eine Aktie, die in den letzten 2 Monaten um 40% zugelegt, was meine Erwartungen mehr als übetroffen hat. Bei einem Plus von ca. 1.5k und meinen anderen Kapitalerträgen bin ich schon bei über 2k dieses Jahr. Ich würde die aber gern verkaufen um den Gewinn mitzunehmen, da ich mir auch nicht sicher bin wie die sich weiterentwickelt und ich mit der Rendite sehr zufrieden bin.
Die liegt aktuell in meinem Depot von Trade Republic. Da meine Freundin (wir leben zusammen, 2 Kinder) dieses Jahr so gut wie gar keine Kapitalerträge hat, um den Pauschbetrag auszuschöpfen, würde ich ihr die Aktien schenken, um sie dann später zu verkaufen. Das kann dann halt auch erst nächstes Jahr sein, da so wie es aussieht ich in Zukunft keine Probleme haben werden die 1k auszuschöpfen.
Ich habe ihr schon ein Depot bei Trade Republic angelegt in der Hoffnung, dass ein Übertrag auf sie dann reibungslos funktioniert. Das wäre dann sozusagen unser "Spieldepot". Jetzt habe ich aber widersprüchliche Aussagen im Netz gefunden zum Thema Übertrag mit Eigentümerwechsel bei TR.
Kennt sich da jemand aus? Geht das bei TR oder gibt es andere Depotanbieter bei denen das funktioniert? Ich habe noch Depots bei der comdirect, Ing und Consorsbank.
Danke schon mal im voraus und ein schönes WE wenns soweit ist.
