Beiträge von Amelie88

    Wo soll der Abwickler denn da mit der Suche anfangen?
    Die Suche beginnt IMMER beim Auftraggeber und nie beim Empfänger.

    Anfangen würde man bei der SWIFT-SEME, oder wie funktioniert das genau? Habe online nichts dazu gefunden, wie so ein Depotübertrag en detail abläuft. Die SEME war ja auch die Nummer, nach der Trade Republic mich gefragt hat, um die Aktien zu lokalisieren. Die hab ich dann geliefert und jetzt herrscht Funkstille seitens TR.

    Hallo,

    ich habe im Februar einen Depotübertrag von der Baader Bank zu Trade Republic beauftragt. Das ist jetzt 3,5 Monate her. Meine ETFs sind vergleichsweise schnell angekommen, allerdings sind zwei Einzelaktien verschwunden. Die Baader Bank konnte mir alle Infos zum Übertrag geben inkl. SEME-Nummer. Diese Informationen habe ich sowohl per Chat als auch per Mail an Trade Republic geschickt mit der mehrfachen Aufforderung, die Aktie einzubuchen oder mich zu informieren, wo das Problem liegt. Allerdings kamen seitdem nur automatisierte Standardantworten vom Chatbot. Ich habe dem Vorstand klassisch per Einwurf Einschreiben eine Bearbeitungsfrist gesetzt, die nun abgelaufen ist. Auch mit rechtlichen Schritten habe ich gedroht, aber ich laufe gegen eine Wand. Trade Republic reagiert einfach nicht. Leider deckt meine Rechtschutzversicherung solche Fälle nicht ab. Habt ihr eine Idee, welchen Weg ich noch gehen könnte? Ich wollte eigentlich einen kostspieligen Rechtsstreit vermeiden, der dann am Ende mehr kostet, als die Aktien wert sind.

    Danke für die Hinweise!

    Mit dem Risiko meine ich den Fall, dass ich konstant beide ETFs weiter besparen würde. Ich habe erst letztes Jahr damit angefangen und jetzt, wo ich aus der Elternzeit zurückkehre, habe ich deutlich mehr Geld zur Verfügung, das ich in ETFs stecken kann (monatlich ca. 800€). Der Notgroschen von 30.000€ liegt sicher verwahrt auf dem Tagesgeld, aber nun möchte ich möglichst effektiv mit dem Investieren starten, da ich mich erst jetzt so richtig mit dem Thema auseinandersetze, und dabei größere Überschneidungen vermeiden.

    Hallo,

    ich habe kürzlich über Finanztip gelernt, dass ich ein gewisses Clusterrisiko eingehe, wenn ich die beiden oben genannten ETFs bespare, was mir einleuchtet. Ich bin 36 und habe in beide jeweils ca. 2500 € investiert. Wie kann ich am besten vorgehen, wenn ich nur noch einen ETF besparen will, um das Risiko zu minimieren? Ist es schlau, einen abzustoßen und das Geld auf einen Schlag in den jeweils anderen zu investieren, oder den Betrag ggf. gestaffelt zu investieren? Auf der anderen Seite habe ich ja zum Besparen auch noch viel Zeit. Ich habe mir überlegt, alternativ einen ruhen zu lassen und nur noch den anderen mit doppeltem monatlichem Betrag zu besparen. Oder mache ich da einen Denkfehler? Was würdet ihr mir raten?

    Danke schon mal!

    Viele Grüße