Beiträge von Holger1959

    Ich habe mir die Steuerlast mal ausgerechnet... wenn ich da richtig liege, muss ich 130 Euro monatlich zurücklegen... das ist locker machbar.

    Meine Betriebsrente kommt netto vor Steuern, d. h. die Pensionskasse zieht KV und PV ab und leitet die Gelder weiter.

    In der Benachrichtigung zur Höhe meiner Betriebsrente ist übrigens vermerkt, dass 54% der Rente mit dem Ertragsanteil ESt-pflichtig sind, der Rest voll (ich habe seit 1986 in die Pensionskasse eingezahlt).

    Es muss wohl daran gelegen haben, dass ich mich erst im Herbst an die viele freie Zeit gewöhnt hatte.

    Ich konnte mich gemütlich aufs Rentnerdasein vorbereiten... habe ich doch einen Altersteilzeitvertrag angeboten bekommen. So bin ich bereits ab Februar 2023 zuhause, bekam aber bis August 2024 noch mein Altersteilzeit-Gehalt.

    Dieses ATZ-Gehalt (hatte ich insgesamt für etwas über 3 Jahre) war dann auch eine prima "Übung", ob ich zukünftig auskomme... der Auszahlungsbetrag von gesetzl. Rente plus Betriebsrente entspricht ziemlich exakt dem ATZ-Gehalt.

    Besten Dank an PA und vor allem Hauser, ääh AL, sorry... genau so hatte ich mir Antworten erhofft... so sollte ein Forum funktionieren. Super.

    Alle Klarheiten beseitigt, ich werde jetzt ganz entspannt die nächsten Monate und auch das Jahr 2025 auf mich zukommen lassen, die zu erwartende Steuerlast habe ich bereits berechnet und bin gespannt, ob ich richtig liege mit meinen Schätzungen.

    Meine erste Rente kam übrigens auch pünktlich am Stichtag (war um 11 Uhr vormittags bereits gebucht), die Betriebsrente wurde sogar drei Tage früher überwiesen.

    Bisher ist also alles bestens gelaufen.

    Danke nochmals.

    Da ich nicht ganz dumm bin und mich zudem mit Foren und deren Gepflogenheiten auskenne, HABE ich natürlich die Suchfunktion genutzt... nur leider eben keine passenden Ergebnisse finden können.

    Ich wäre also höchst dankbar, wenn man meine Nase per Link direkt auf betreffende hochdetaillierte Threads lenken könnte. Gerne nehme ich auch Hinweise auf Suchbegriffe entgegen, die mir selbst nicht eingefallen sind und mit denen ich per Suchfunktion des Forums Erfolg haben kann. Danke.

    Ich bin seit 6 Wochen in Rente und wüsste gerne, wie die Besteuerung der Rente in diesen vier Monaten des Jahres 2024 berechnet wird. Ich beziehe (zum Glück) eine ziemlich hohe Rente plus einer guten Betriebsrente, werde also auf jeden Fall steuerpflichtig sein. Zudem vermute ich, dass ich ab 2025 dann vierteljährlich einen Abschlag ans Finanzamt zahlen muss. Der muss ja auch irgendwie berechnet werden... aber wie?

    Es gibt ja möglicherweise andere Teilnehmer hier, die 2023 oder früher ähnliches "durchgemacht" haben und jetzt von ihren Erfahrungen berichten könnten. Oder diejenigen, die z. B. im März 2024 in Rente gegangen sind - habt ihr schon Steuern gezahlt? Vielen Dank.