Hallo, seitdem ich berufstätig bin, habe ich einen VL-Vertrag bei der DEKA. Da ich schon länger berufstätig bin, mit Anschlussverträgen. Die Fonds sind der AriDeka CF und der Deka-Nachhaltigkeit Aktien CF. Alles in allem bin ich mit der Entwicklung über die mehr als 20 Jahre zufrieden. Allerdings steige ich nicht ganz durch, was ich jährlich an Gebühren zahle. Und daher frage ich mich, ob ich das Geld nicht doch besser selbst in ETFs parke, die Finanztip empfiehlt, als bei der DEKA. Hat da jemand Erfahrung oder kann mich aufklären? Viele Grüße