Beiträge von save0904

    Vielen Dank, die Ratschläge nehme ich gerne an. Was mir nicht klar war, ist, dass man den Verlust mit dem Übergang in Wohnriester manifestiert. Besteht nicht weiterhin die Pflicht die fehlenden 10.000€ zu erwirtschaften? Man muss ja nicht alles auf einmal entnehmen.

    Ich verstehe es so - überlegen, beitragsfrei zu stellen, abwarten (hoffen) ;)) dass sich die Fonds erholen, um möglicherweise doch noch eine Rendite zu erwirtschaften. Die 175€ monatlich anderweitig investieren (ETF oder ähnliches).

    Guten Morgen,

    ich plane meinen Riestervertrag auf Wohnriester umzustellen, um das angesparte Vermögen sonderzutilgen. (eigene Wohnung in der ich selbst lebe). Der Vertrag besteht seit 2008, seit dem habe ich jährlich 2100€ eingezahlt. (Zuerich/DWS)

    Jetzt stelle ich mir die Frage, welche Summe mir potentiell zur Entnahme zur Verfügung steht? Auf meinem jährlichen Report gibt es zwei Positionen, die ich nicht genau verstehe:

    1. Summe der geleisteten Altersvorsorgebeiträge: ca. 31000€

    2. Stand des Altersvorsorgevermögens: ca. 21000€

    Welcher Betrag steht mir (nach Antrag) für Wohnriester zur Entnahme zur Verfügung?

    Vielen Dank!