Beiträge von elchico92

    Hallo ReferatJanders,

    Da schaue ich Mal rein, vielen Dank!

    So wie ich das sehe, ist das tatsächlich ein interessantes Produkt und nicht mit den Wehwehchen von Riester/Rürup zu vergleichen.

    Hallo zusammen,

    In kurzer Zeit mein zweiter Beitrag: Meine Partnerin ist Amerikanerin und hat einen sogenannten Roth-IRA. Ich empfinde das Konstrukt als Recht kompliziert, daher Mal meine Frage in die Runde: Kennt sich jemand damit wirklich aus und kann mir kurz sagen, was das ist und ob das "gut" ist?

    Danke im voraus!

    VG

    Halo zusammen,

    Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!

    Zusammenfassend:

    GRV: dann lasse ich die Gehälter um die Inflation steigen und den RP-Wert um 1%, dann ist das etwas konservativer.

    VBL: Dann gehe ich zunächst mit den 4 Euro weiter ins Rennen. Tatsächlich bin ich nicht mehr öffentlich angestellt, sondern inzwischen in die Wirtschaft gewechselt. Habe aber mehr als 5 Jahre auf dem Konto und daher Anspruch. Da es sich hier nur um einen marginalen Betrag handelt (ca 110 Euro), hat es mich mehr interessiert als dass das später Mal einen Unterschied machen würde.

    Riester: Mein Riester steht schon auf der Abschlussliste, möchte aber die politische Entwicklung in dem Bereich noch abwarten, wenn ich ihn jetzt eh schon habe.

    Viele Grüße

    Hallo zusammen,

    Ich bin ein interessierter Laien-Anleger, 32, angestellt und lese seit einiger Zeit mit erheblichen Interesse hier in Forum diverse Beiträge und Threads.

    Ich habe kürzlich aus Interesse eine holistische Analyse des Status quo meines Vermögens aufgestellt und Annahmen zu zukünftigen Entwicklungen für meine Altersvorsorge getroffen, um mal "ein Gefühl" zu bekommen, wo ich stehe und wo ich hin will. Dies ist eher eine akademische Fragestellung, da ich mit 32 noch relativ lang bis zur Rente habe und es sich daher wohl eher um eine Spielerei handelt, da Forecast bei 35 Jahren doch eher einer Glaskugel gleicht. Ich plane, diese Aufstellung Jahr für Jahr upzudaten.

    Ich finde zu gewissen, von mir getroffenen Annahmen wenig verwertbares im Internet, weshalb ich hier auf die Schwarmintelligenz hoffe :)

    Hintergrund: Ich habe eine möglichst umfassende, tabellarische Aufstellung meines gegenwärtigen Vermögens gemacht, inklusive gesetzliche RV, VBL Ansprüche, Riester, Börse. Zudem Humankapital (Gehalt). Nun möchte ich auf Basis von Annahmen einen iterativen Forecast für die einzelnen Bausteine bis zu meinem Renteneintrittsalter erstellen.

    Die Annahmen, die ich bislang recht willkürlich getroffen habe und wozu ich auf Unterstützung hoffe:

    GRV: Steigerung pro Jahr

    Berechnung:

    1. mein Gehalt pro Jahr / Durchschnittseinkommen in dem Jahr = Rentenpunkt.

    2. Rente = Rentenpunkt-Wert x Anzahl RP

    Frage a) ist eine Annahmen von 2% (quasi Inflationsausgleich) für Durchschnitt Einkommen und für RP-Steigerung valide?

    VBL: Steigerung pro Jahr

    Frage b) Der Messwert pro Punkt hat sich in den letzten Jahren nicht geändert, habe ich gelesen. Ist dies auch als Forecast valide?

    Riester:

    Frage c) ich habe meinen Riester bei einem Wert von 10k beitragsfrei erst dieses Jahr aus Kostengründen gestellt. Sehe ich das richtig, dass ich bei bisherigen Stand davon ausgehen kann, dass ich den zum Renteneintritt vollständig ausgezahlt bekommen kann, da marginal?

    Danke Euch für Eure Hilfe :)

    VG