Zunächst einmal Glückwunsch zu der Entscheidung dein Geld am Kapitalmarkt anzulegen anstatt dieses für ein paar Prozente auf dem Tages- oder Festgeldkonto versauern zu lassen.
Du trackst dein Depot bei Parqet, daher solltest du dir zumindest für einen Monat eine Premiummitgliedschaft gönnen. Über die Analysen wird dir auffallen, dass du ein recht großes Klumpenrisiko und viele Doppelungen im Depot hast.
Der Klumpen ist Nvidia. Du bist direkt in die Aktie investiert, der global Titans investiert zu knapp 10% in Nvidia und die drei MSCI World Fonds sind entweder auch in Nvidia investiert oder berücksichtigen zumindest im Rahmen des Sampling auch die Kursentwicklung von Nvidia. Über den Daumen erscheinst du +/- 10% deines Depots in Nvidia investiert zu haben.
Stelle dir die Frage, ob dies gewünscht ist! Ja, du kannst aktuell mit Nvidia eine Rendite oberhalb des Marktdurchschnitts erzielen. Bei einer Kurskorrektur, die angesichts der (über)hypten Chips, der technischen Annäherung der Wettbewerber und daraus sinkender Umsätze und folglich Gewinne realistisch ist, wären deine Verluste auch überproportional.
Die Doppelungen sind der Invesco MSCI World ETF (gelb), der Xtrackers MSCI World ETF (blau) und der Xtrackers MSCI World Swap (grün). Die Doppelung veranschaulicht auch die Kursentwicklung der drei Fonds über die letzten fünf Jahre:

Den Xtrackers MSCI World Swap brauchst du nicht, die Position ist zu klein. Verkaufe diese und investiere das Geld in einen der beiden anderen MSCI World Fonds. Von den nun verbleibenden MSCI World Fonds suche dir einen aus, den du weiter besparst. Bei der aktuellen Größe der Positionen und dem Alter des Depots brauchst du [aus Gründen der Steuerminimierung bei Entnahme] noch nicht mehrere Positionen des gleichen ETF zu besparen.
Überlege dir, wie stark du welche Weltregion in deinem Depot gewichten willst. Angesichts deiner starken US Fokussierung und falls du dein Depot diversifizieren willst, ziehe in Betracht, ob du nicht zu einem geringen Teil (je ca. 15-20% deiner Anlage) in einen breit gestreuten Europa-EFT (z.B. über den Stoxx600) oder in einen Asien-Pazifik ETF investieren willst.
Viel Erfolg beim weiteren Investieren und der Kapitalbildung!