Guten Morgen zusammen,
ruhig bleiben - wir waren zusammen beim Anwalt, alles geklärt.
Wechselmodell, kein Trennungsunterhalt, kein Kinderunterhalten - alles easy.
Geht nur noch ums Haus. Meine Dame möchte "fair" ausbezahlt werden - also inklusive Schätzung - dann abzgl. offener Kredite durch 2 ... (so fair wie sie mich die letzten Jahre auch behandelte, aber das ist ein anderes Thema).
Da ich diese Summe nicht noch auf den laufenden Kredit packen möchte gibt es vom Anwalt Option 2, wo allerdings noch ein paar Fragen offen sind.
Option 2 beinhaltet:
• Kredite laufen so weiter wie bisher, Abzahlung in ca. 7-8 Jahren.
• Dann neuen Baukredit für Auszahlung an Ehefrau
• dann erst Umschreibung des Grundbuches
Meine Vorteile, wenn er mir das bestätigt:
+ 7 Jahre Zeit zu überlegen ob ich es behalte oder ggf. doch verkaufe/vermiete (Kinder sind dann ja schon nahezu volljährig)
+ keine zzgl. Belastung
+ überschaubare Kosten
Nachteile:
- Frau bleibt bis zur Umfinanzierung in Grundbuch mit 50%
- ich plädiere auf Festlegung einer Auszahlungssumme JETZT, sonst habe ich immer im Kopf dass ich die Wertsteigerungen welche ich durchführe für Ihre Tasche mache
- Frau könnte dumme Sprüche lassen (denk dran, ist auch mein Haus)
- Risiko wenn Frau was passiert (insolvenz, Pflege)
Ich tendiere zu der 2. Option, allerdings muss der Anwalt noch einiges ausklammern. Ich will zB. nicht verpflichtet sein dass meine Frau hier ein Recht auf Heimreise hat oder mitbestimmen kann.....