Beiträge von Joern

    Ich investiere seit Oktober 2021. Also fast 4 Jahre. Ich habe lediglich einen MSCI World (den von HSBC, Ausschuettend).


    Ich weiß nicht wie man seine Jährliche Rendite ausrechnet. Nachdem ich ein bisschen mit generative AI models gesprochen habe, kam ich dann auf sowas wie:

    =XIRR(

    VSTACK(ARRAYFORMULA(D4:D50*-1); I1);

    VSTACK(A4:A50; A50)

    )


    Die Google Sheet Tabelle enthält alle meine monatliche Investments. Dazu gibt's noch den aktuellen Wert. Damit kann ich mir also den XIRR ausrechnen (wie gesagt wenn ich es richtig verstanden habe). Bei mir kommt 13,36% raus. Ich bin ebenfalls zufrieden 🤓...

    Zurück zum Thema:

    ToKoWa, mach dir bezüglich der Schenkungssteuer keine Gedanken.

    Wir reden hier über peanuts 🥜, um euer Leben gemeinsam zu gestalten.

    Ich kann dir rechtlich nichts darüber sagen, aber der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass kein Richter dieser Welt dem deutschem Staat recht geben würde, euch Schenkungssteuer zahlen zu lassen, damit ihr als paar eure Lebensmittel, die Miete, die Tankfüllung, das gemeinsame Auto, etc. zu bezahlen...

    Das sind 2 Stunden und 6 Minuten und 16 Sekunden. Das sind keine 2 Minuten!

    Das sind rund 18 cent (netto? 🤔).

    Die Nummer die dort angegeben ist gibt es nicht im Internet. Also wohl kein spam. Willst du mal die Nummer unterdrückt anrufen? Also mit einem Handy mit flatrate wäre ratsam

    Update:

    Hab mal angerufen. War eine ältere Frau dran die nur "Hallo?" gesagt hat 🤷‍♂️

    Stunning! Erst einmal vielen lieben Dank Achim für den unglaublich Guten und aufschlussreichen Kommentar!

    Das mit 3/5 (als ich 5), hatten wir bereits so besprochen. Das klappt leider so nicht. Bzw wir wollen nicht soviel von unserem Notgroschen dafür investieren. Dann lieber etwas weniger mit 4/4 Faktor 🙃.

    Die Zahlen zum Elterngeld hatte ich ebenfalls mal irgendwo rausbekommen, also die III 1157; IV 1054; V 892.

    Das Problem war glaube ich, dass das zahlen für volle 12 Monate sind! Und das ich glaub ich einfach falsch. Wie du beschrieben hast, zählen 12 Monate zurück ab Mutterschutz. Also Mai 25 inklusive. D.h. Juni - Oktober 24 (5 Monate) sind es eben nur 520 Euro gewesen. Und ich glaube das reflektiert sich "irgendwie" auf das Elterngeld. Ich meine mal was gelesen zu haben, dass dort nur die Werbungspauschale von 102 Euro / Monat abgezogen wird... Aber sicher bin ich mir das nicht.

    Und "ob das überhaupt klappt" bzw ob wir schon zu spät sind, da blicke ich auch iwie nicht wirklich durch. Was ich meine gelesen zu haben war, dass wenn zwei Steuerklassen mit gleichen Vielen Monaten angerechnet werden, die jeweils letzte gewinnt. Und mit Juni - Nov 24 und Dez - Mai 25 wären wir genau da drin... 🤷‍♂️

    Nach einem tag drüber nachdenken glaube ich, dass wir einfach mal den Antrag auf 4/4 Faktor stellen und schauen was passiert... Im Notfall sind wir auch nicht schlechter als jetzt (also gleich), bekommen aber dann ein paar mehr Euros bei der steuer zurück 🙃.

    Und ja, deine Biliogischenkenntnisse und die Kommentare dazu im Internet sind soweit alle korrekt. Man muss es quasi gleich, wenn nicht sogar gestern machen. Wir sind in Woche 5 😳...(wahrscheinlich) Und ab Dezember wäre der Wechsel bereits zu spät!

    Die Situation ist folgende:

    Meine Frau war bis Ende Oktober auf 520 Euro Basis beschäftigt.

    Ab November (dieser Monat 🙃) verdient sie 2256 Brutto/Monat.

    Ich verdiene rund 7080 Brutto/Monat.

    Aktuelle Steuerklasse: 3 (ich) / 5 (Frau)


    Wir wollten nun eigentlich in die Steuerklasse 4/4 Faktor wechseln. Meine Frau ist aber nun Schwanger geworden. Das geplante Entbindungstermin ist der 17.7.2025. Ab diesem Zeitpunkt würden wir wahrscheinlich wieder in 3/5 wechseln wollen, da es auch in der Vergangenheit sehr gut mit 3/5 (bei einer person kein Einkommen wegen Elternzeit) geklappt hat.

    Nun wird ja empfohlen bei Schwangerschaft in eine andere Steuerklasse zu wechseln, da man dadurch mehr Elterngeld bekommt. Das Elterngeld berechnet sich ja anhand vom Netto einkommen der letzten 12 Monate.

    Wir fragen uns nun, da wir eben im Juli/August wieder in 3/5 gehen wollen, ob sich "der aufwand überhaupt lohnt".

    Gerne möchte wir natürlich etwas mehr vom Staat bekommen durch den "Steuerklassen trick". Allerdings haben wir Angst das sich dies nicht unbedingt lohnt. Der zweimalige Wechsel (aufwand) für "ein paar Euros".

    Das ding ist, für uns ist wirklich sehr schwer auszurechnen um wieviel Euro es sich hier überhaupt handelt. Dadurch, dass sie eben von 7/24-10/24 nur einen 520 Euro job hatte und im November nun auch eine 5er Steuerklassen Abrechnung bekommen hat (ihr lohn durchlauf ist schon durch).

    Daher meine Frage, weiß jemand wie ich das gut ausrechnen kann ob sich das ganze lohnt?

    Wenn ich eine einfache Rechnung mache und von 2256 Euro bei 12 Monaten ausgehe und dies in einen Steuerrechner eingebe (https://www.lohnsteuer-kompakt.de/rechner/steuerklassenwahlrechner), dann komme ich auf ca 200 Euro mehr Elterngeld/Monat.

    Das würde sich natürlich schon lohnen! Aber wie gesagt, wieviel drücken denn die 4 Monate 520 Euro Job und der eine Monate Stkl 5?

    Hat da vielleicht jemand mehr Erfahrung?

    Oder was meint ihr generell? Einfach mal 4/4 Faktor für dieses Jahr machen und nächstes Jahr wieder in 3/5 gehen, weil "mehr wird es aufjedenfall"? 🤔

    Danke fürs feedback und eure Meinung!