Beiträge von Hans_M_Uff

    Hallo liebes Forum,

    es geht um folgendes Szenario:

    Person A und Person B sind verheiratet. Sie besitzen eine abbezahlte Immobilie und haben ein gemeinsames Kind K1. Person A hat aus vorheriger Ehe ein Kind K2. Aufgrund verschiedener Umstände ist es den Eheleuten ein Anliegen, den Pflichtteil von K2 möglichst weit zu senken.

    Person B setzt K1 so im Testament als Erben ein, dass diese 50% der Immobilie an K1 übergehen im Todesfall. Nach aktuellem Verständnis hat K2 dann nur einen Anspruch auf 50% des Erbes von Person A.

    Als Überlegung steht nun um Raum: Wenn nun Person A seinen Anteil der Immobilie zu Lebzeiten als Schenkung an K1 hergibt, kann K2 nur noch den Pflichtteilsergänzungsanspruch geltend machen, der nach zehn Jahren voll abgeschmolzen ist. K1 würde Person A und B ein lebenslanges Wohnrecht einräumen.

    Wäre dies der beste Weg, den Pflichtteil zu senken oder seht ihr vielleicht noch eine andere Option? Für uns ist es etwas überraschend, dass der Notar diese Option nicht in Erwägung gezogen hat und können das - auf Basis unseres rudimentären Verständnisses der Materie - nicht nachvollziehen.

    Noch als Szenario: Wenn Person A vor Person B sterben sollte, geht ja der Anteil der Immobilie an sie über. Was macht das mit dem Pflichtteil?

    Für eure Hinweise bin ich sehr dankbar!

    Hallo an alle,

    ich bin Ende 30, werde verbeamtet und habe Anspruch auf 70% Beihilfe, sodass ich in die PKV wechsle. Gegebenenfalls nehme ich meine komplett gesunden Kids im Kindergartenalter noch mit, oder hole eine Anwartschaft.

    Ich arbeite mit einem Versicherungsberater zusammen, der mir ein erstes Angebot auf Basis einer anonymen Voranfrage mitgeteilt hat. Aufgrund einer Vorerkrankung habe ich von den meisten Kassen eine Absage kassiert, aber eine Zusage der Alten Oldenburger.

    Das Angebot sieht für mich, auf den ersten Blick, eigentlich ziemlich gut aus, wäre aber sehr an euren Gedanken interessiert. Irgendwie fällt mir dann doch nicht so leicht, mich voll auf den Berater zu verlassen.

    Folgende Bausteine sind im Angebot enthalten:

    A30 - K/S - K530 - K330 - Z30 - BET Plus - PVB - KHT /12 - KUR /150 - PS5 /35 - PS4 /35 - PS3 /35 - PS2 /15 - PS1 /10

    Hier kann ich alles zuordnen, nur diese PS-Dinger nicht. K/S war mein Wunsch, der bessere BET ist auch dabei.

    Was nicht so toll ist:

    - Bei Zahnärzten wird "nur" bis 3,5x GOÄ gezahlt, ist aber nicht dramatisch.

    - Findet ihr die Zahnstaffel (bis 1k im ersten Jahr, 1,5 im zweiten und 2k im dritten, danach voll) in Ordnung?

    - Psychotherapie muss man wohl bei mehr als fünf Sitzungen beantragen. Weiß jemand, woran dann festgemacht wird, ob gezahlt wird?

    - Impfkostenübernahme ist nicht die Bombe, aber für mich nicht so entscheidend.

    Vielen lieben Dank für eure Hinweise und Anregungen, ich weiß eure Hilfe sehr zu schätzen!