Gute Argumente. Die Anregungen kann ich so auch nachvollziehen.
Die Sichtweise aus der anderen Seite zu verstehen macht oft vieles leichter.
Alternative wäre natürlich 400k Kredit aufzunehmen und beide Elternteile 50:50 auszahlen.
Grund dazu ist aktuell, dass einige Sanierungsarbeiten (Heizung & Fenster) anstehen.
Finanziell will sich das die Schwiegermutter selbst Anteilig nichtmehr antun. Wären 15-20k€ Anteilig.
So war deren Überlegung, das Haus zu verkaufen.
Nachteil ist dabei, dass sich die S.Mutter nicht sicher sein kann, dass sie weiterhin beim neuen Eigentümer im Haus bleiben kann.
So kam ich eben auf die Idee, dass wir (Frau und Ich) uns das Objekt kaufen und die Sanierungskosten (zusätzlich zu den 400k) übernehmen und im Gegenzug klassisch die Miete verlangen.
Vorteil für die S.Mutter, sie kann weiterhin im Haus bleiben, da wir keinen Eigenbedarf daran haben. S.Vater hat sein Geld.
Die ganzen Überlegungen hierzu waren eben, sich etwas Geld (Steuern/Zinsen) zu sparen.